H4 oder Bilux?

Hallo zusammen
ich habe nun relativ viel Zeit investiert und das Forum durchsucht nach Lösungen um mehr aus meinem Abblendlicht herauszuholen. Das reicht mir einfach nicht.Bin aber nach dieser Recherche immer noch nicht schlauer. Wahrscheinlich liegt es einfach an meinem fehlenden Know-how. Zum Fahrzeug: ich habe einen 1990er, 6-Zylinder mit Digifant-Einspritzanlage, Motor 1E, eckige Scheinwerfer.
Ich war vorhin beim LT. Stand-, Abblend- und Fernlicht funktionieren einwandfrei. Nun bin ich nicht sicher, ob ich bereits H4 habe oder noch Bilux? Kann ein 1990er noch Bilux haben? Wenn ja, erkenne ich dies am "Körbchen" im Scheinwerfer? Woran würde ich H4 erkennen ohne die Scheinwerfer auszubauen?
Falls ich Bilux habe, kann ich auf H4 umrüsten oder brauch ich neue Scheinwerfer, falls es die noch gibt?
Danke für eure Antworten und sorry für mein Unwissen.
Grüsse Tony
ich habe nun relativ viel Zeit investiert und das Forum durchsucht nach Lösungen um mehr aus meinem Abblendlicht herauszuholen. Das reicht mir einfach nicht.Bin aber nach dieser Recherche immer noch nicht schlauer. Wahrscheinlich liegt es einfach an meinem fehlenden Know-how. Zum Fahrzeug: ich habe einen 1990er, 6-Zylinder mit Digifant-Einspritzanlage, Motor 1E, eckige Scheinwerfer.
Ich war vorhin beim LT. Stand-, Abblend- und Fernlicht funktionieren einwandfrei. Nun bin ich nicht sicher, ob ich bereits H4 habe oder noch Bilux? Kann ein 1990er noch Bilux haben? Wenn ja, erkenne ich dies am "Körbchen" im Scheinwerfer? Woran würde ich H4 erkennen ohne die Scheinwerfer auszubauen?
Falls ich Bilux habe, kann ich auf H4 umrüsten oder brauch ich neue Scheinwerfer, falls es die noch gibt?
Danke für eure Antworten und sorry für mein Unwissen.
Grüsse Tony