Seite 1 von 1

Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Samstag 2. August 2014, 07:59
von Die_Huckis
Eigentlich wollten wir gestern schon mit dem Schlumpf auf dem Weg in den dreiwöchigen Polenurlaub sein. Eigentlich.

Leider platzte am Montag erstmal das Kühlrohr, nachdem wir vor zwei Monaten den Kühler getauscht und das System dichtgemacht hatten. Wir haben schon geahnt, dass andere Altteile dann eventuell dem Druck nicht mehr standhalten, und genau so kam es dann auch. Classic Parts hatte das Rohr und die Schläuche dann aber lieferbar, so dass wir sie gestern einbauen konnten - System dicht.

Abends wollte Martin dann ne Probefahrt machen und ist alle Nase lang angehupt worden. Wir hatten letzte Woche das Armaturenbrett aufgeschraubt, um ein paar Leuchtmittel zu ersetzen und die eine oder andere Funktion wieder herzustellen. Dabei platzte uns mal wieder der Lüsterklemmenfetisch der Vorbesitzer ins Gesicht - an gefühlt jedem Kabel, das da hin gehört oder auch nicht hingehört waren gefühlt alle zehn Zentimeter Lüsterklemmen eingebastelt. Was ohne Kontakt irgendwo zu in der Gegend hing, haben wir langsam rausgebastelt und das Meiste im Armaturenbrett wieder funktionsfähig bekommen.
Nun zum Hupkonzert: Hinten kommt kein Strom mehr an. Die Rückleuchten sind ohne Funktion und wir können uns nicht erklären, warum. Wir gehen jetzt noch mal ans Fahrzeug und nehmen den hier mit: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz#uebersicht_instrumentenschaltung
Außerdem werden wir uns die Anleitung hier http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:radioeinbau:scheuerstelle noch mal vornehmen, da die Ladekontrollleuchte sich unkontrolliert amüsiert.

Kann mir jemand verraten, wo die Beleuchtung nach hinten dransitzt und welche Kabel in welchen Farben - so sie nicht von einem Lüsterklammerfetischisten ausgetausccht wurden - da hin führen?

Besten Dank! Ich kann Martin nicht mehr lange von nem warmen Abriss abhalten, wenn das so weitergeht... :shock:
Irina

Re: Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Samstag 2. August 2014, 10:07
von Die_Huckis
Eine Fehlerursache haben wir gefunden für fehlendes Licht hinten - eines der Kabel war aus seiner Lüsterklemme gerutscht... *wuaaaaaaaah* Eines der Kabel am Lampenstecker war auch so gequetscht worden, dass wir es kappen und mit Lötverbinder neu zusammensetzen mussten. Dann ging einen kurzen Moment lang alles.

Tja, dann ging es nicht mehr auf der linken Seite. Rückleuchte links aufgeschraubt und festgestellt, dass die Leuchtenträger der neuen Rückleuchten die letzte Gülle sind - auf der linken Seite lässt sich die Rücklichtbirne überhaupt nicht richtig einsetzen. Und je nach Druck, den man ausübt, wenn sie mal halbwegs drin ist, geht sie gar nicht, ab und zu mal oder nur das Bremslicht. Ganz toll. Und die Kennzeichenleuchte geht auch nicht mehr - keinen Plan, warum.

Wahrscheinlich müsste man das Armaturenbrett komplett ausbauen und den gesamten Kabelbaum neu legen, um das vernünftig ans Laufen zu bekommen. Egal an welcher Ecke man irgendetwas zum Funktionieren bekommt, es geht postwendend an der nächsten etwas kaputt :DOWN:

Re: Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Samstag 2. August 2014, 20:44
von Die_Huckis
Also ich sage mal, wir haben gerade LT-Leben live.

Die Rückleuchte ist ja ein Nachbau - die haben ein Teil verkehrt herum eingesetzt gehabt bei der linken, weshalb Brems- und normales Rücklicht verkeehrt herum saßen. Nachdem das klar war und die Stecker getauscht, war das erledigt.

Also zurück ans Armaturenbrett, Flachstecker neben Radio total im Popo - Glückwunsch... Kein Wunder also, dass die Ladekontrolle tut, was sie will.

Wollen erstmal das Radio wieder reinsetzen - bekommt keinen Strom mehr *WUUUAAAAAAAAAAAAAAAAAGGGGGGGHHHHHHHHHH*
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Sonntag 3. August 2014, 01:20
von LTCamper89
I hate electrics too. :negativ:

Re: Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Sonntag 3. August 2014, 19:44
von Boxerspezi
Hallo zusammen,

alles halb so wild....man muss nur die Hindernisse der Elektonenwanderung finden und beseitigen .... :grin:

Gruß
Boxerspezi

Re: Katastrophenalarm

BeitragVerfasst: Montag 4. August 2014, 07:23
von Die_Huckis
Danke Georg, zu freundlich!!! :-b
Auch wenn manches noch immer ne Macke hat - Testfahrt von über 100 km gut überstanden. Morgen geht es los, basta!