Leiterfolie reparieren/löten

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Leiterfolie reparieren/löten

Beitragvon MIKE-HH » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:07

Moin,

habe im Bereich des Radioschachtes einen Defekt auf der Leiterfolie. Drei-Vier Bahnen sind durchtrennt. Folge: Generatorleuchte ohne Funktion, Blinkerleuchte ohne Funkt., Vorglühleuchte ohne Funktion. Ich habe bereits versucht die Bahnen zu löten, habe es aber nicht hin bekommen. Wer kann das von euch für mich professionell machen? Natürlich gegen Cash.

Besten Gruß Mike
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL

Re: Leiterfolie reparieren/löten

Beitragvon ulf_lt » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:20

Hai,

google mal nach dem Stichwort "Silberleitlack"

Gruss
Ulf
ulf_lt
 
Beiträge: 87
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 11:18

Re: Leiterfolie reparieren/löten

Beitragvon tiemo » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:57

Hallo Mike!

Wenn du mir die Folie schickst, repariere ich sie dir gerne, gegen Portokosten.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Leiterfolie reparieren/löten

Beitragvon MIKE-HH » Mittwoch 25. Juni 2014, 23:01

tiemo hat geschrieben:Hallo Mike!

Wenn du mir die Folie schickst, repariere ich sie dir gerne, gegen Portokosten.

Gruß,
Tiemo


Hi Tiemo,
das ist n Angebot. Porto übernehme ich selbstredend. Aber sag mal was Du dafür haben möchtest? Würde die Trägerfolie in ca. 2-3 Wochen ausbauen und Dir dann schicken. Benötige Deine Anschrift.

Best Mike
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL

Re: Leiterfolie reparieren/löten

Beitragvon MIKE-HH » Mittwoch 25. Juni 2014, 23:07

Manfred S hat geschrieben:Hallo Mike
Was hat du für einen Lötkolben benutzt? Er sollte nicht mehr als 30 bis 40 Watt haben und eine verzundungfreie Löspitze haben.
z.B.
http://www.ersa-shop.com/ersa-ersa-l%C3 ... -2710.html

dazu solltet das richige Elektoniklot benutzen.

http://www.voelkner.de/products/10513/L ... -250g.html

Kein Lötwasser oder zusätzliche Flußmittel.Das Flußmittel ist bei diesem Lötdraht bereits drinnen. Mit gewöhnlichen Baumarktgeräten ud Lot machs du dir nur alles kaputt. Dann ist die Leiterfolie hinüber.
Manfred


Hi Manfred,

besten Dank für die Tips. Habe nen recht guten regulierbaren Weller mit ordentlicher Spitze und ebenfalls Stannol Lötzinn benutzt. Leider bekomme ich das nicht hin und gebe auf;)
Ich denke es ist besser das jemanden machen zu lassen der weiß was er tut. Ich weiß es in diesem Falle leider nicht:)

Salve Mike
Allzeit breit...
Benutzeravatar
MIKE-HH
 
Beiträge: 232
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 09:54
Wohnort: Hamburg.
Fahrzeug: LT 31 91er Diff.-Sperre, Lang, Hoch, ACL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste