Hallo Nullschrott!
Zero Trash hat geschrieben:Bei der ersten fahrt hat zu dem die Ladekontrollleucht immer mal wieder geleuchtet, jetzt geht sie gar nicht mehr an.
Weder bei Start noch im Leerlauf.
Hängt möglicherweise damit zusammen????
Mit Sicherheit!
Erst mal solltest du bei eingeschalteter "Zündung", ohne Motorstart, die Batterieleuchte dazu bringen, zu leuchten. Hintergrund: Der Strom durch die Kontroll-Lampe dient der LIMA (Lichtmaschine) zur Vorerregung. Ohne solche beginnen viele LIMAs erst bei sehr hohen Drehzahlen oder überhaupt nicht mit dem Laden.
Die erste Frage ist, warum die Lampe nicht leuchtet: Fehler in der LIMA oder der LT-Elektrik? Test: Kabel "D+" an der LIMA lösen und an Masse schließen. Zündung einschalten (nicht starten!), die Lampe sollte leuchten. Wenn nicht, ist der Fehler in der LT-Elektrik (Lämpchen durchgebrannt, Wackelkontakt, korrodierte Leitungen etc.), ansonsten hat die LIMA einen "Schuss" (abgenutzte Kohlen, verölter Schleifring, Fehler auf der Diodenplatte oder im Regler).
Als Schaltplan kann dir unser WIKI dienen, siehe
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz#uebersicht_instrumentenschaltung.
Der Fehler könnte auch durch ein fehlerhaft eingebautes Autoradio verursacht sein, siehe
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:radioeinbau:scheuerstelle.
Viel Erfolg!
Tiemo