Einspritzpumpe, Wellenspiel

Hallo,
hatte unseren LT 31 Karmann (2,4 TD, ACL) gerade in einer Werkstatt, die den starken Ölverlust beseitigt hat. Die Dichtung des Ölpumpengehäuses war an mehreren Stellen porös und gebrochen. Rep Kosten 865,- EU
Beim Einstellen der Einspritzpumpe ist dabei aufgefallen, dass die Welle der Einspritzpumpe extrem viel Spiel aufweist. Die Pumpe ließ sich jetzt zwar einstellen, die Werkstatt riet uns aber, die Pumpe alsbald mal überholen zu lassen.
Wie groß ist das Problem mit dem Wellenspiel? Was kann passieren? Kann man damit überhaupt noch größere Strecken wagen? Und lohnt sich das überhaupt, die Pumpe überholen zu lassen, oder sollte man lieber gleich 'ne neue holen?
Kostenpunkt der Überholumg der Pumpe soll laut Werkstatt so zwischen 400,- u. 600,- EU liegen. Ist das realistisch?
Ein Fass ohne Boden, die Sch****kiste.
LG, guitarno
hatte unseren LT 31 Karmann (2,4 TD, ACL) gerade in einer Werkstatt, die den starken Ölverlust beseitigt hat. Die Dichtung des Ölpumpengehäuses war an mehreren Stellen porös und gebrochen. Rep Kosten 865,- EU

Beim Einstellen der Einspritzpumpe ist dabei aufgefallen, dass die Welle der Einspritzpumpe extrem viel Spiel aufweist. Die Pumpe ließ sich jetzt zwar einstellen, die Werkstatt riet uns aber, die Pumpe alsbald mal überholen zu lassen.
Wie groß ist das Problem mit dem Wellenspiel? Was kann passieren? Kann man damit überhaupt noch größere Strecken wagen? Und lohnt sich das überhaupt, die Pumpe überholen zu lassen, oder sollte man lieber gleich 'ne neue holen?
Kostenpunkt der Überholumg der Pumpe soll laut Werkstatt so zwischen 400,- u. 600,- EU liegen. Ist das realistisch?
Ein Fass ohne Boden, die Sch****kiste.



LG, guitarno