Seite 1 von 1

Roststellen behandeln?

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 23:19
von Flexis
Hallo Zusammen,

nach dem das Kunstwerk des Vorbesitzers langsam abbröckelt, kommen unschöne Stellen ans Tageslicht. (siehe Fotos)
Da ich den LT ab dem Winter komplett entkerne und größten Teils neu aufbauen will, frage ich mich, ob es Sinn macht, die Stellen vorab schonmal mit Fertan o.ä. Produkten zu behandeln.

Danke im Voraus für eure Meinungen.

Gruß
Felix

1.jpg
1.jpg (251.06 KiB) 1619-mal betrachtet


2.jpg
2.jpg (209.87 KiB) 1616-mal betrachtet

Re: Roststellen behandeln?

BeitragVerfasst: Freitag 9. Mai 2014, 01:37
von tiemo
Hallo Flexis!

Beim Heckfenster vielleicht, aber bei der hinteren linken Ecke ist das alles "Fertane" Zeit... - da ist Flexen und Schweißen angesagt. Die Ecke ist wohl von innen heraus verrostet, da ist natürlich die Frage, wo da immer Wasser eindringen konnte, oder ob das ein Unfallschaden ist usw.
Bei dem Zustand der Ecke würde ich mir dann auch mal das Bodenblech ansehen, und zwar dort, wo man es normal nie sieht (meist nicht mal der TÜV), nämlich oberhalb der Hilfsträger für die Blattfedern. Die sind unten geschlitzt und man kann da mit einer starken Taschenlampe reinleuchten. Schätze mal, da werden auch Löcher sein...

Gruß,
Tiemo