5 neue und eine alte Glühkerze

Hallo liebe Schrauber!
Endlich habe ich mich mal an das Thema Vorglühanlage getraut. Mein LT 28D Bj 91 sprang nämlich schlecht an. Mit Vorglühen ca. 5-10 Sekunden orgeln (inkl. Choke). Spannung von ca. 12V kommt bei der Stromschine an den Glühkerzen an, aber die Widerstände waren bei den alten viel zu hoch. Hab dann fünf ausgetauscht und jetzt springt er ohne Probleme an.
Die letzte Glühkerze ganz hinten an der Einspritzpumpe hab ich aber gelassen, da ich mich an den Ausbau der ESP nicht ran wage. Hab gelesen, daß man die nach dem Einbau wieder komplett neu einstellen muss mit diesem Messinstrument und das war mir als Laie dann doch zu heikel.
Jetzt meine Frage: Kann ich den LT jetzt so fahren mit 5 neuen und einer alten Glühkerze oder wird die eine Brennkammer mir das irgendwann übel nehmen? Die alte Glühkerze scheint nämlich wirklich nicht mehr ganz ok zu sein, aber sicher ist das nicht, da man wegen der ESP sehr schlecht messen kann.
Falls ich die letzte Kerze doch austauschen muss: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie man die ESP aus- und wieder einbaut oder sollte ich das lieber den Fachmann machen lassen? Kosten?
Ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, damit der nächsten längeren Tour nichts im Wege steht
Grüße aus Hannover,
gilou
Endlich habe ich mich mal an das Thema Vorglühanlage getraut. Mein LT 28D Bj 91 sprang nämlich schlecht an. Mit Vorglühen ca. 5-10 Sekunden orgeln (inkl. Choke). Spannung von ca. 12V kommt bei der Stromschine an den Glühkerzen an, aber die Widerstände waren bei den alten viel zu hoch. Hab dann fünf ausgetauscht und jetzt springt er ohne Probleme an.
Die letzte Glühkerze ganz hinten an der Einspritzpumpe hab ich aber gelassen, da ich mich an den Ausbau der ESP nicht ran wage. Hab gelesen, daß man die nach dem Einbau wieder komplett neu einstellen muss mit diesem Messinstrument und das war mir als Laie dann doch zu heikel.
Jetzt meine Frage: Kann ich den LT jetzt so fahren mit 5 neuen und einer alten Glühkerze oder wird die eine Brennkammer mir das irgendwann übel nehmen? Die alte Glühkerze scheint nämlich wirklich nicht mehr ganz ok zu sein, aber sicher ist das nicht, da man wegen der ESP sehr schlecht messen kann.
Falls ich die letzte Kerze doch austauschen muss: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie man die ESP aus- und wieder einbaut oder sollte ich das lieber den Fachmann machen lassen? Kosten?
Ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, damit der nächsten längeren Tour nichts im Wege steht

Grüße aus Hannover,
gilou