Seite 1 von 1

O-Ring der HA. - wundersame Selbstreperatur

BeitragVerfasst: Freitag 4. April 2014, 14:31
von der Dritte
Hallo,

kann es sowas geben dass die O-Ringe bei den Trommeln nur bei einer bestimmten Radstellung siffen?
Also mit 62Tkm gekauft, da fiel nichts auf , für ein paar Monate abgestellt und es tropfte im Stand in die Felgen und lief bis an die Reifen.
Dann nach der Pause Entlüftung gewartet, Öl der Hinterachse gewechselt und korrekt gefüllt und es schwitzte weiterhin leicht aus
mit dem üblichen Anblick feuchten Staubes, lief aber nicht so wie zuvor im Stand.
Dann bei 82Tkm oder knapp 2 Jahre nach Kauf zur HU, habe alles schön gereinigt und bekam nur einen mündlichen Hinweis zu dem Thema, danach noch 2Tkm gefahren und stumpf für 6 Monate in die Scheune gestellt.

Eben zugelassen und mal wieder kontrolliert: TROCKEN !!! Oder leer?

Auf jedenfall sehr geil nach langer Pause mal wieder LT zu fahren.
Sprang auch an wie gestern zuletzt abgestellt. :grin: :grin: :grin:
Batterien ließ ich übrigens dran, nur Uhr- und Radiosicherungen hatte ich gezogen.
Ich kontrollierte gelegentlich die Batterieanzeigen und konnte kaum oder keine Verluste erkennen.

LG
Holger