Seite 1 von 1
Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Montag 24. März 2014, 12:50
von Oma-Herta
Moin Leute.
Bin jetzt auf der Fahrerseite angekommen. Da sitzt ein Bremskolben total fest
Will mir nun einen neuen Bremssattel kaufen. Habe vor einen von NK zu nehmen.
Sind die Baugleich ? Kann ich den alten einfach gegen den neuen NK tauschen und muß nichts an meiner Anlage ändern ?
LG Oma
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Montag 24. März 2014, 19:52
von erazer13
Abbauen - mit Caramba ordentlich einsprühen, 2x an zwei aufeinender folgenden Tagen - probieren ob er sich dann bewegt - wenn nicht: Warm machen !.
ACHTUNG: Bremsflüßigkeit ist brennbar
Der geht schon raus

Kolben und Lauffläche leicht mit einem Scotch (fein) ganz leicht anschleifen und neuen Dichtsatz rein. Kostet ein paar Euronen.
Hatte ich vor 7 Jahren auch und an beiden Bremssättel alle Kolben total fest durch jahrelanges stehen ohne Bremsflüßigkeit (ist ja konservierend)und die beiden Bremssättel laufen immer noch, zwar in einem anderen LT weil ich ja auf 4 Kolben Bremssöättel umgebaut habe.
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Montag 24. März 2014, 21:11
von MaBu-Liner
Hallo
Hatte ich bei meinen Sätteln auch. Das Dichtungsset gibt es für nen schmalen Euro direkt bei VW. Ich hab meine Sättel in Reiniger eingelegt und nach 24 Stunden mit ein paar bar Druckluft die Kolben rausgeholt... Aber auf die Finger aufpassen... knallt der Kolben dran macht das AUA

Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 00:41
von Stefan Thesing
Ich hab den Kolben im Schraubstock zurückgedrückt da ich auf der Urlaubsfahrt nix andres zur Hand hatte...aber vorsicht, die Bremsflüssigkeit spritzt heraus.
Sorry hatte vergessen zu sagen, das ich die kompl.Bremse ausgebaut hatte......
Klappt heute immer noch prima....
Gruss Stefan
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 03:03
von Oma-Herta
Ich habe den Sattel gestern schon 3 Stunden immer wieder mit Öl eingesprüht. Und immer wieder auf die Bremse getreten.
Wir haben den losen Bremskolben mit zwei Riesenschraubzwingen festgehalten. Die wurden trotzdem noch gut auseinander gedrückt.
Wir haben dann immer wieder gesprüht. Dann mal Kältespray direkt auf den Kolben bis er vereiste.
Nix.
Haben dann aus Verzweiflung einen Brenner angesetzt für den ganzen Sattel aufgehitzt. Die war sehr heiß, aber nix.
Dann 2 minuten kühlen lassen und nochmal mit Kältespray auf den Kolben.
Auch nix.
Dann nochmal alles immer und immer wieder mit dem Silikonöl (leider kein Caramba) eingesprüht (min. 10x alle halbe stunde),
dann heute morgen nochmal. Heute habe ich den Bremssattel wieder angebaut und versucht (weil ja die Riesenschraubzwingen
zu doll arbeiten) die Bremsscheibe zum Gegenhalten zu verwenden. Habe einen Bremsbelag zwischen dem gängigen und der Bremsscheibe gepackt.
Und dann nochmal gebremst. Aber nun bewegte sich die ganze Nabe mit der Bremsscheibe leicht. Da habe ich aufgegeben.
Ich werde mir mal Caramba besorgen und ihn nochmals einsprühen. Und dann werde ich den ganzen Sattel mal ein paar Tage einlegen.
Sollte ich mir doch einen neuen kaufen. ist es ein Problem einen von NK zu nehmen ? oder sollte ich lieber bei ATE bleiben ?
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 07:24
von Cologne LT
Es ist die "Nabe"...., nicht die "Narbe"!!!
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 09:31
von Leonard Biber
Ich hab bisher jeden Kolben mit Druckluft rausbekommen. Kompressor voll-laufen lassen und dann Druck auf die Öffnung vom Bremsschlauch geben.
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 21:42
von marc
Biberbyte hat geschrieben:Ich hab bisher jeden Kolben mit Druckluft rausbekommen. Kompressor voll-laufen lassen und dann Druck auf die Öffnung vom Bremsschlauch geben.
hallo, ja mit druckluft und mit WD 40 hatte ich gute erfolge schon bei diversen alten autos-immer auf die entlüftungsschraube aufpassen,die reisst gerne ab-und an der leitung entlüften ist sauerei dann......gruss marc
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Dienstag 25. März 2014, 21:58
von Boxerspezi
Hallo zusammen,
aus meinen bastlerischen Anfangszeiten (Capri 1, Commodore B, W116....) habe ich ganz besonders hartnäckige Fälle folgendermaßen gelöst( im wahrsten Sinne):
Bremssattel in den Schraubstock geklemmt, den gängigen Kolben mit einer oder auch zwei Grippzangen blockiert, dann auf den hoffentlich gängigen Entlüfternippel eine Hebelfettpresse gesteckt, diese mit Schraubzwingen auf die Werkbank befestigt, ein passendes Rohrstück auf den Hebel und dann gib ihm...ich habe immer gewonnen. Nachher natürlich alles von Fett befreien. Dazu gehört selbstverständlich das Teilen der Bremssättel.
Mit freundliche Schraubergrüßen
Boxerspezi
Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2014, 16:51
von Roebyy
erazer13 hat geschrieben: weil ich ja auf 4 Kolben Bremssöättel umgebaut habe.
Ahaaaaa! Wie das denn? hffffft - Wissen schnorren

Re: Kolben sitzt fest im Bremssattel. Neuer kaufen...

Verfasst:
Mittwoch 26. März 2014, 21:46
von ttstretter
Das mit der Fettpresse ist eine gute Methode die bei mir bis her immer funktioniert hat.
Ich drehe aber immer einen Schmiernippel statt der Bremsleitung in den Sattel ,natürlich
mit dem entsprechenden Gewinde .Und den Kolben tu ich auch mit Rostlöser ertränken
Grüß Ralf