Seite 1 von 1

Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 06:17
von lordjokl
Hallo an Alle! Hat zufällig jemand von Euch ein Bild vom Nockenwellenrad für die ESP von einem CP Kopf,bidde,bidde,bidde...?! Kann auch von anderen MKBen sein,wenns das Gleiche ist.Mir ist nämlich beim zusammenbauen aufgefallen,dass irgendwer mal das SELBE Rad wie auf der ESP auf die Nockenwelle geschraubt hat :shock: Man kann dieses nicht mittig zentrieren und es steht auch mehr hinten raus,ausserdem hat man so keine Verdrehsicherung zwischen Rad und Nockenwelle,da es nur mit wenig Auflagefläche plan anliegt,gefällt mir nicht!!!! Bekommt man das Teil noch irgendwo? Mich wundert,dass ich mit diesem Pfusch drei Saisonen rumgefahren bin,und das der Motor überhaupt gelaufen ist...

Danke schon mal,Joachim

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 10:04
von Plunzini
Hallo Joachim!

Grundsätzlich würd ich ja sagen "Never change a running system", aber hier darf man wohl davon abweichen. :grin:

Hatte ein ähnliches Problem, mein Wellenrad an der ESP. Wobei ich hier Ersatz anschaffen musste da ich es geschrottet hab beim Ausbau. Hab meines beim VW-Händler neu gekauft. Kostete ca 40 oder 50€ was ich mich recht erinnere. Man bekommt aber auch auf Ebay gebrauchte Räder um 15€ angeboten. Teilweise halt etwas (sehr) verschlissen.
Hier ein Link, ich denk nur das es nicht ganz das richtige ist! Müsste mal nach der Teilenummer schauen. Vll schaff ich das heute Abend. Oder es kommt wir wer anderes zuvor. :grin:

http://www.ebay.at/itm/VW-T4-BUS-2-4d-N ... 35d1492e19

Gruß, Gabriel!

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 10:54
von tiemo
Hallo Joachim!

Dass das ESP-Antriebsrad der Nockenwelle keine Verdrehsicherung hat, muss so sein. Denn durch Verdrehen des Rades stellt man den Förderbeginn der ESP ein. Aber natürlich, fluchten sollten die beiden Räder des kleinen Zahnriementriebes schon... - dazu gibt es verschiedene ESP-Zahnriemenräder, mit verschiedenen "Einpresstiefen", wenn man es mal so ausdrücken will. Evt. ist an deinem CP die ESP eines anderen MKB montiert und es stimmt deswegen nicht 100%. Nötig sind verschiedene Zahnriemenräder, weil die Nockenwellen leicht unterschiedliche Wellenzapfen haben bei den verschiedenen Versionen und auch die ESPs etwas unterschiedliche Gehäuse haben.

Gruß,
Tiemo

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:44
von lordjokl
https://www.dropbox.com/s/mmrvat62ph3pd ... 143713.jpg

https://www.dropbox.com/s/olty0439sxmi0 ... 113344.jpg

So siehts aus...und durch den grossen Durchmesser in der Mitte kann man das Rad nicht zentrieren,da hab ich 1 cm Spielraum und durch die Erhöhung hinten liegt es nicht voll plan auf.Sicher ist,dass es ein Rad einer ESP ist,da am Rand die Kerbe ist und hinten der Schlitz für den Keil,und es genau gleich aussieht wie das auf meiner ESP...So a Schas...

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 14:28
von Plunzini
Ah, oh! Ich hätte genauer lesen sollen, dann wäre mir auch der gleiche Schluss gekommen wie von Tiemo. Mea culpa! :roll:

Also das Rad was du da abgebildet hast sieht für mich nach dem Wellenrad aus das an der ESP gehört. Haben beide Zahnräder die gleiche Teilenummer?

Ist die Schraube die im Loch steckt die Befestigungsschraube welche an der Nockenwelle war?

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 15:18
von Waldfahrer
lordjokl hat geschrieben:Bekommt man das Teil noch irgendwo?


Servus Joachim,

das Ding, das Du brauchst hat die Nr 074 130 111 H und wurde außer im LT auch im T4 mit AAB-Diesel 1991-2004 verbaut, sollte also noch problemlos zu bekommen sein!
@Tiemo: im Katalog ist für alle Motoren dasselbe Radl gelistet, wäre also seltsam, wenn es bei gleicher Teilenummer verschiedene Ausführungen gäbe?!

Gruss Josef

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 15:30
von lordjokl
@Plunzini: Ja,die Schraube war die,die in der Welle war...
@Waldfahrer,Josef: Danke! ABER wenn ich im Netz schau,ist das genau das Rad,welches ich schon habe... :evil:

Ein Wahnsinn auf welchen Pfusch ich so draufkomme beim Zusammenbau...Echt ein Wunder,dass der so lange gelaufen ist :grin:

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 18:03
von lordjokl
So,Manfred...ist mir gerade eingefallen,dass es so ist...Vor lauter Geld im Kopf,alles ganz genau usw.... bin echt ein v
oooooolidiot....Meine ganze Logik,und was ich mal gelernt habe...verschwunden....Schmeiss meinen Gesellenbrief weg....Bin echt schon nervlich im POPO!!!!!! Aber Danke die sich meinem Problem angenommen haben und mit mir unnütze Gedanken hatten...

Re: Nockenwellenrad für ESP

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. März 2014, 19:42
von tiemo
Hallo Joachim!

Gut, dass wir drüber gesprochen haben! *g*
Nun aber viel Erfolg, mach den LT fertig, der will FAHREN!

Gruß,
Tiemo