Schiebetürrolle

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Schiebetürrolle

Beitragvon horst2 » Dienstag 25. Februar 2014, 16:10

Hallo liebe Tüftler,

beim Stöbern durch die Anzeigen bin ich auf die aktuell angebotene mittlere Schiebetürrolle gestoßen und erstaunt festgestellt, dass die wohl nur eine Rolle hat?! - ich bin bei mir davon ausgegangen, dass ich eine davon verloren hätte und habe eine Zweite angeschraubt - funktioniert prima und ist bisher nicht mehr aus der Führung gerutscht.
Aber wie ist´s nun original? - meines Erachtens verhakelte sich damals die Rolle immer mal, als nur eine Einzelne dran war.

Viele Grüße
Horst
horst2
 
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 7. April 2013, 11:08
Fahrzeug: VW LT 40 4x4, ACL, Bj.1992, Selbstausbau

Re: Schiebetürrolle

Beitragvon Hajo » Dienstag 25. Februar 2014, 18:32

Hallo Horst - wenn ich die Zeichnung hier -
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... 700006&bf= 97&hgug=843&ug=43&parent_id=45134 -
richtig deute hat die mittlere Schiene nur eine Rolle, nämlich die hier:
http://www.ebay.de/itm/211843359B-Slidi ... 417a465a4e
- dazu gibt es noch ein Plastik Gleitstück
- die untere hingegen hat 2 Rollen.
Viele Grüße - Hajo
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel

Re: Schiebetürrolle

Beitragvon marc » Dienstag 25. März 2014, 00:53

hallo,
gerade heute hab ich meine schiebetür,bzw mittlere rolle demontiert um sie zu reparieren-im letzten südfrankreich urlaub ist sie mir rausgefallen-es ist nur eine rolle verbaut,zwischen einem plastikring und einer u-scheibe gehalten von einer 6 mm mutter.bei mir ist ein teil des gewindes abgebrochen und der verbleibende rest mit kaputtem gewinde...es ist mir gelungen eine mutter etwas draufzudrehn und mit einem schweisspunkt zu fixieren,ich finde das system nicht gerade stabil gelöst von vw.gibt es den rollenwagen einzeln zu kaufen?grusse marc
marc
 
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 30. April 2013, 08:50
Wohnort: 3 rue des jardins,57430 le val de gueblange.frankreich
Fahrzeug: LT 28 westfalia sven hedin,baujahr 82


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste