Seite 1 von 1

LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 22:21
von Matthias Kobe
Hallo,

ich Stelle mal den Beitrag für Roman ein.

Gruß Matthias

Hallo LT-Freunde,



Frage: ich habe einen alten Feuerwehr-LT35 (anbei Foto) . der steht allerdings so hoch da, wie ein Geländewagen. Ich wollte fragen, ob es tipps gibt, wie man den LT35 tieferlegen könnte ? sportlich tief !! ;-)) so gute 10-15cm tiefer wär schon fein !


Freue mich auf eine antwort !

Danke roman

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 11:30
von justdoit
Moin,
hm, da war mal was.... such mal "ein LT für die Szene"
nur was der Tüv dazu sagen wird :grin:

Gruß Jens DA

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 12:12
von Syncroentroster
:shock: Tieferlegen :?: :!:

Gruß Frank

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:24
von part1
Hallo,
Wenn du es ohne TÜV machen willst ist es ja recht einfach. Blattfeder raus und gekürzte Zusatzfedern rein
Vorne kürzer rein.

Mit TÜV wird es nicht ganz so einfach ab bj 86 gibt es die Zusatzfedern mit aber da musst du schauen wegen der Länge.

Viel Glück

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:40
von tiemo
Hallo Matthias und Roman!

Sucht euch jemanden, der das Problem hat, dass seine Federn sich gesetzt haben und der Wagen nun GLEICHMÄßIG zu tief liegt (keine gebrochenen Federn!). Dann tauscht ihr und alle sind froh - und weil es Original-Federn sind, kann auch der TÜV eigentlich nichts sagen. Es muss aber immer die Mindesthöhe der Anhängerkupplung gegeben sein (siehe WIKI) und einen minimalen Federweg vor dem Aufsetzen an den Endpuffern (3...5cm) an der Vorderachse sollte man auch vorsehen, die Wirbelsäule wird es danken... Diese Werte sieht man ja am Spenderfahrzeug.

Alternativ: Ballastkörper laden ;-) (mache ich im Winter tatsächlich mit Streugutsäcken, aber natürlich nicht tonnenweise)

Gruß,
Tiemo

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 17:04
von LTfahrer
hallo

blöderweise kann man dann den sturz nicht mehr korrekt einstellen, wenn die vorderen federn erlahmt sind oder durch solche ersetzt werden.

gruß simon

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 18:32
von tiemo
Hallo Simon!

LTfahrer hat geschrieben:blöderweise kann man dann den sturz nicht mehr korrekt einstellen, wenn die vorderen federn erlahmt sind oder durch solche ersetzt werden.


Hattest du den Fall schon? Einen gewissen Einstellbereich hat man ja, aber natürlich, irgendwann ist der aufgebraucht...

Gruß,
Tiemo

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 18:47
von LTfahrer
hallo

nicht selber aber aus sehr verlässlicher quelle wurde mir das berichtet. und wenn man sich die achsgeometrie anschaut ist das ja auch nachvollziehbar. vorallem bei 10-15 cm tieferlegung.

gruß simon

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 19:04
von erazer13
Hinten tiefer: Blattfedern einfach umdrehen :grin:

Wie TIEF ????

Hinten - Höher oder Tiefer : Halter der Blattfedern umsetzen / schweißen - Geht ohne Probleme. Die Kardanwelle sollte halt nicht in einem unmöglichen Winkel stehen.
Vorne : Tiefer mit anderen Federn ist das kein Problem aber die Anschlagspuffer müßen halt raus. ;-) Beim Einstellen gibt es auch kein Problem (ausser die Achse ist sowieso schon am Ar..h oder die Buchsen sind ausgelaufen (Excenter nicht mehr mittig).
Mein EX LT war hinten sicher fast 15 cm höher und vorne original (aber ausgelutschte Federn). :grin:

Wers ordentlich tief möchte kommt um den Umbau der Vorderachse nicht herum und Hinten dann gleich ein Umbau der Blattfederen auf Dämpfer und Federn. Wer`s dann aber wohl typisiert ?

Der Sturz sollte dann halt noch einstellbar sein : Bild
...oder halt 10 Zoll Felgen montieren.... ;-)

Tuning kann schon ganz lustig sein : Bild

mfg - Martin

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 20:04
von Micha-Schrauber
Gruß Matthias

Hallo LT-Freunde,



Frage: ich habe einen alten Feuerwehr-LT35 (anbei Foto) . der steht allerdings so hoch da, wie ein Geländewagen. Ich wollte fragen, ob es tipps gibt, wie man den LT35 tieferlegen könnte ? sportlich tief !! ;-)) so gute 10-15cm tiefer wär schon fein !


Freue mich auf eine antwort !

Danke roman[/quote]

Hallo Roman,

in der Regel ist das bei den Feuerwehr LT so, da sie immer schwer mit Ausrüstung beladen sind, haben sie die stärkste Federvarinte verbaut, sowohl vorne wie hinten.
Wenn der LT nun stark " gewichtserleichtert " wird, ist das Eigengewicht kaum in der Lage die Federn zusammenzudrücken, und der LT steht sozusagen am oberen Ende seines Federwegs und ist deswegen so " hochbeinig ".
Für vorne gibt es drei verschiedene Federn mit verschiedenen Kennlienien, d.h. Härten, und " weichere " Federn drücken den LT durch sein Eigengewicht weiter runter, u. der Komfort erhöht sich auch. Hinten wie schon geschrieben, kann man entweder ein Federblatt rausnehmen, was aber auch mit weiteren Veränderungen einher geht, oder ein anderes Federpaket mit einem Blatt weniger einbauen, womit auch da der Lt tiefer kommt.

Im Nachbarforum dem LT-Forum, Link findest Du links, gibt es ein Wiki, in dem alles über Federn genau erklärt wird und wie das umgebaut wird.

Gruß,
Micha

Re: LT tiefer legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 20:17
von erazer13