von Micha-Schrauber » Donnerstag 26. Dezember 2013, 23:11
Hat schon mal jemand die Stifte aus den Scharnieren der Türe geschlagen? Dann könnte man Tür aus dem Schloß nehmen - das wäre eine Alternative, die sich beim Anschauen der Problemlage aufdrängt. Die Stifte scheinen allerdings sehr fest zu sitzen.
Hallo...(...heißt Du jetzt eigentlich " King....oder Jolly....*gg*...)
...in den Scharnieren sind Federspannhülsen eingesetzt....sitzen in der Tat recht stramm....aber wenn Du einen genau passenden Austreibdorn hast....und vorher etwas Schraubenlöser hinsprühst....müssten die rausgehen....!.....mit einer grösseren Schrabzwinge geht das auch meistens....oben genau passenden Dorn aufsetzen....unten eine Werkzeugnuß drunter...dann drehen...und die Hülse müsste sich bewegen....! ...macht man am besten zu zweit...!
...im Zeifelsfall verrutschen die Scharnierbefestigungen ein wenig...in den Schrauben....aber die sind eh auf beweglichen Schraubenplatten geschraubt....damit man die Türen einstellen kann....was bei Dir hinterher sowieso wieder nötig wird...!
Gruß
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !