Seite 1 von 1

Frontelemente austauschen

BeitragVerfasst: Sonntag 10. November 2013, 16:56
von sarah
Hallo zusammen!
Wie kompliziert/unkompliziert ist denn der Austausch der nach 1986 verwendeten rechteckigen Scheinwerfer gegen die alten, runden Scheinwerfer? Hat jemand Erfahrungen?
Viele liebe Grüße!
Sarah

Re: Frontelemente austauschen

BeitragVerfasst: Sonntag 10. November 2013, 18:45
von Micha-Schrauber
sarah hat geschrieben:Hallo zusammen!
Wie kompliziert/unkompliziert ist denn der Austausch der nach 1986 verwendeten rechteckigen Scheinwerfer gegen die alten, runden Scheinwerfer? Hat jemand Erfahrungen?
Viele liebe Grüße!
Sarah



Hi Sahra,

der Austausch der Scheinwerfer ist nicht wirklich kompliziert. An der Verkabelung ändert sich garnichts, die Stecker die auf die eckigen Scheinwerfer passen, passen auch auf die runden.
Ansonsten brauchst halt die Scheinwerfer komplett, d.h. mit den Trägerplatten vom LT und die anderen Grillecken mit den runden Ausschnitten.
Die runden Scheinwerfer werden genauso an den Blechsteg geschraubt wie die anderen, und ich glaube die äusseren Löcher kann man sogar wieder benutzen, nur für die etwas weiter innen liegenden müssen neue Löcher gebohrt werden, weil die runden schmäler sind. Kannst Du aber am besten sehen, wenn man die Grillecken passend reinhält und dann schaut wo die Scheinwerfer sitzen müssen.
Vielleicht findest Du ja jemand der mit Dir tauscht, d.h. runde hat u. eckige haben will, wenn Du die runden nicht eh schon hast.

Gruß
Micha aus Mainz

P.s.....wahrscheinlich willst Du die runden Scheinwerfer aus " optischen " Gründen einbauen....aber dazu sei gesagt, die runden haben eine noch schlechtere Lichtausbeute als die eckigen Scheinwerfer, selbst mit H4...deshalb hat VW ja damals die Scheinwerfer verändert....

Re: Frontelemente austauschen

BeitragVerfasst: Sonntag 10. November 2013, 19:56
von sarah
Hallo Micha,
vielen lieben Dank, hast mir sehr weitergeholfen!
Liebe Grüße
Sarah

Re: Frontelemente austauschen

BeitragVerfasst: Montag 11. November 2013, 21:12
von Roebyy
Das ist überhaupt kein Thema und inner halben Stunde erledigt.

Die alten rausnehmen, die Kabel durch die Metallkuppeln ziehen, Kuppel einschrauben ohne uusätzliche Löcher zu bohren und dann den Scheinwerfer mit vier Schrauben in die Kuppel einsetzen.

Das hab ich auch beide Male mit meinen LTs gemacht.

Das Licht wird nicht schlechter, geht ja auch kaum, aber Du bekommst nun wesentlich günstiger alle möglichen Varianten an Scheinwerfern vom Golf I.

http://m.ebay.de/itm/190962865150?nav=SEARCH&sbk=1