Getriebe: Probleme und Lichtblicke

Hallo und Guten Morgen,
Gestern habe ich mal die Motor und Getriebe Schutzwanne abgenommen, da ich Tropfen am Getriebe gesehen habe und mir gleich auch mal die Unterbodenbleche anschauen wollte.
Folgendes trat in Erscheinung:
Die Bleche sind gut und es braucht dort nichts gemacht werden
Am Getriebe ist es leider nicht so.
1. Am Rückfahrlichtschalter sind die Anschlüsse weg korrodiert und die Kabel durchgescheuert also auf 20 cm nur noch Litze ohne Ummantelung. Das ist das kleinste Problem von allem. Habe aber im Netz folgendes gefunden zwecks neuem Rückfahrlichtschalter.
http://www.hood.de/angebot/49112829/vw- ... 941521.htm
Ich habe nichts mit dem Anbieter zu tun sondern selbst nur dort bestellt.
2. Verölung am Getriebe: Kommt nicht nur vom Blechdeckel sondern auch von der Getriebeglocke. Also wird auch der Wellendichtring am Eingang hinüber sein.
Gut daß es es das WIKI gibt. Damit werde ich die Reparatur hoffentlich hinkriegen.
Weil ich vergessen habe nachzumessen, welche Schlüsselgrößen brauche ich für die Einfüll- und Ablassschraube?
Was sollte ich im Rahmen der Reparatur gleich mit erledigen? Evtl. Kupplung ? Den Wellendichtring zur Kardanwelle mache ich gleich mit ! Sonst noch etwas wenn das Getriebe schon raus ist?
Gestern habe ich mal die Motor und Getriebe Schutzwanne abgenommen, da ich Tropfen am Getriebe gesehen habe und mir gleich auch mal die Unterbodenbleche anschauen wollte.
Folgendes trat in Erscheinung:
Die Bleche sind gut und es braucht dort nichts gemacht werden

Am Getriebe ist es leider nicht so.
1. Am Rückfahrlichtschalter sind die Anschlüsse weg korrodiert und die Kabel durchgescheuert also auf 20 cm nur noch Litze ohne Ummantelung. Das ist das kleinste Problem von allem. Habe aber im Netz folgendes gefunden zwecks neuem Rückfahrlichtschalter.
http://www.hood.de/angebot/49112829/vw- ... 941521.htm
Ich habe nichts mit dem Anbieter zu tun sondern selbst nur dort bestellt.
2. Verölung am Getriebe: Kommt nicht nur vom Blechdeckel sondern auch von der Getriebeglocke. Also wird auch der Wellendichtring am Eingang hinüber sein.

Gut daß es es das WIKI gibt. Damit werde ich die Reparatur hoffentlich hinkriegen.
Weil ich vergessen habe nachzumessen, welche Schlüsselgrößen brauche ich für die Einfüll- und Ablassschraube?
Was sollte ich im Rahmen der Reparatur gleich mit erledigen? Evtl. Kupplung ? Den Wellendichtring zur Kardanwelle mache ich gleich mit ! Sonst noch etwas wenn das Getriebe schon raus ist?