Seite 1 von 1

Solarregler komisch

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 07:47
von Roebyy
Moin Moin,

irgendwie habe ich ein Problem mit dem Strom. Die Solaranlage hat vor einiger Zeit kurzfristig eine Spannung von fast 14V bei Sonne gebracht. Sonst war es immer knapp 13V laut Anzeige.

Nun zeigt die Anzeige grad mal 12,5V knapp an und der Kühlschrank zieht über Nacht die Batterien (2x 86Ah Zyklenfest) leer.

Ein Aufladen via 220V dauart dann locker 14 Stunden bei dem 12 A Calira Ladeautomaten.

Wie macht sich ein defekter Solarregler normaler Weise bemerkbar?

Welcher ist als Ersatz für ein 75 Watt Panele zu empfehlen?

Welches komplette Neusystem um die 160 Watt ist zu empfehlen?

Ich würde gerne eine Solaranlage haben, die auch schon bei wenig Sonne effektiv arbeiten kann.

Für Links, Meinungen etc. bin ich dankbar.

Gruss Roebyy

Re: Solarregler komisch

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 12:43
von Thomas Neuhoff
Bei den ganzen Fragen kann ich nicht wirklich helfen - aber ich habe ein neues 195 Watt Solarmodul über. Ich hatte mir zwei bestellt und musste dann feststellen das das Dach des LT doch nicht so groß ist wie es den Anschein hat ;) Wenn Interesse besteht kannst Dich gern melden!

Re: Solarregler komisch

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 15:15
von der Dritte
Ich würde gerne eine Solaranlage haben, die auch schon bei wenig Sonne effektiv arbeiten kann.


Das ist eben das Problem, ohne Sonne kommt nicht viel.

Habe mit 50 Ah und 72er Marinebatterie auch das Problem bei Schlechtwetter den Kompresserkühli 24h zu versorgen, kann aber via Wandler und Waecolader während der Fahrt oder kurzzeitig auch im Stand Strom von 2ter nach 3ter Batt. schicken. Oder nachts den Kühlschrank ausmachen, geht halt nur bei Gefriergut nicht.
Aber entladen sollte die Batterie nicht, der Ladeegler muß abschalten.

14,2V bei Sonne , 13,0 bedeckt aber hell - 11,8 bis 12,7 bei Betrieb des Kühlis. Unter 11,5 blinkt das Solsum rot und schnell, da also trennt es.

Ich habe noch zwei Kabel aus der Dachdurchführung kommend entdeckt, traue mich aber nicht so recht da noch eine zweite Zelle anzuschliessen.
Kann man sich was zerschiessen wenn kurzfristig verpolt wird?
Die Anzeigen würde ja sofort quittieren wenn falsch gemacht, aber den Moment brauch ich eben zur Probe.

Oder besser mehr Batteriekapazität einbauen?

LG
Holger

Re: Solarregler komisch

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 20:17
von Roebyy
yogho hat geschrieben:Bei den ganzen Fragen kann ich nicht wirklich helfen - aber ich habe ein neues 195 Watt Solarmodul über. Ich hatte mir zwei bestellt und musste dann feststellen das das Dach des LT doch nicht so groß ist wie es den Anschein hat ;) Wenn Interesse besteht kannst Dich gern melden!


Moin,

Welche Maße hat das Panel denn? Es wäre ja für meinen Umbauplan schon mal nicht schlecht.

Schick mir doch mal per pn den Preis und wenn du hast ein Bild.

Danke schon mal.

Re: Solarregler komisch

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 20:19
von Roebyy
Das ist eben das Problem, ohne Sonne kommt nicht viel.


Aber mit Sonne kommt auch nicht mehr viel.

Wie äussert sich denn ein defekter Regler nun?