Seite 1 von 1

Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 23:53
von Florida-Boy-Orange
Liebe LTfreunde ,

Nachdem ich jetzt lange (drei jahre) ohne nennenswerte Probleme und mit regelmaessiger eigener Pflege und Wartung viele Kilometer Floridä (LT 31, ACL DIESEL, Baujahr 93, 179 tkm) abgespult habe und insoweit hier oft auch nur mitgelesen habe , trifft es mich jetzt leider. Im Urlaub. Wir stehen naemli h gerade in Schweden (Smaland) und er springt nicht mehr an.
Folgendes Problem tritt auf: nach zuendschluessel drehen leuchtet alles ordnungsgemäß auf, dreht man dann nach erloeschen der vorgluehleuchte weiter bricht die gesamte Elektrik zusammen, alles geht aus, Anlasser dreht nicht mal ansatzweise. Ich bin leider nicht mit PC sondern nur mit kleinem smartphone mit minibildschirm bestueckt, so das wiki oder forumssuche nur eingeschraenkt moeglihch ist .
Ich werde morgen frueh. Zunaexchst mal die hauptleitung von Batterie zur ZE checken, Batterie habe ich gemessen , hat 12,77 VOLT, SOLLTE ALSO OK sein .
Hat jemand von Euch noch tios zur fehlereingrenzung? Kann. Es an der vorgluehanlage liegen? Bis. Hierher gab es keine elektrischen Auffaelligkeiten, ich habe erst im Fruehjahr. So manchen zusatzverbaucher wie Alarmanlage, tempomat etc neu verdrahtet, die zwischensicherung dafuer eben gezogen, das Problem esteht trotzdem, kann also nicht daran liegen.
Wo suche ich hier alsals erstes am besten?
Fuer hilfreiche tips bedankt sich schon jetzzt
Matthias mit Gruessen aus Schweden

Re: Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Montag 29. Juli 2013, 00:28
von der Dritte
Hi,

locker bleiben, erstmal mit Fremdstartkabel oder Zweitbatterie probieren. Mit Sensibilität für erhitzende Kabel vorgehen.
Ich hab das noch nicht am LT versucht (aber am T3 des Stellplatznachbarn mit vermutlich defektem Kühlerventilator),
daher diese Idee: mit Starthilfekabel und zwei Schraubendrehern Magnetschalter /Anlasser testweise direkt bestromen - VORHER GANG RAUS!!!.

Wenns nicht hilft, erst dann Panik bekommen, aber bis dahin stehen hier noch bessere Antworten.
Viel Glück
Holger

Re: Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Montag 29. Juli 2013, 08:02
von Schuli
Hallo Matthias
ich denke auch erst mal mit Starthilfe versuchen .
Die Leerlaufspannung sagt nicht immer was aus.
Die Batterie könnte bei grossen Stömen zusammenbrechen ,
trotz der gemessenen Spannung.
Gruss

Re: Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Montag 29. Juli 2013, 08:34
von Schuli
Hallo Matthias
was mir auch noch eingefallen ist,es könnte auch ein Masseproblem sein.
Mal die dicken Minusleitungen von Batt zum Chassis und Chassis zu Motorblock prüfen.
Gruss

Re: Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Montag 29. Juli 2013, 09:10
von tiemo
Hi Matthias!

Florida-Boy-Orange hat geschrieben:Folgendes Problem tritt auf: nach zuendschluessel drehen leuchtet alles ordnungsgemäß auf, dreht man dann nach erloeschen der vorgluehleuchte weiter bricht die gesamte Elektrik zusammen, alles geht aus, Anlasser dreht nicht mal ansatzweise.


Geht es denn alles wieder an, wenn der Zündschlüssel wieder in die normale "Zündung an"-Position kommt?
Dann könnte es auch ein Problem mit dem ZAS (Zündanlass-Schalter) am Zündschloss sein. Manchmal hilft es, diesen dann schnell mehrmals durchzuschalten, irgendwann gibt er wieder Kontakt. Oder Vorglühen und dann anschieben / -schleppen.

Ansonsten könnte die Batterie entladen / defekt sein. Oft kann man sich dann selbst mit der Aufbaubatterie Starthilfe geben, indem man mit einem Starthilfekabel die beiden Pluspole der Batterien verbindet (Achtung: Falls die Aufbaubatterie nur ein dünnes Massekabel haben sollte, auch die Minuspole verbinden!).

Bei einem Fehler an der Vorglühanlage sollte zumindest der Anlasser laufen.

Gruß,
Tiemo

Re: Elektrikprobleme beim Starten

BeitragVerfasst: Montag 29. Juli 2013, 11:22
von Florida-Boy-Orange
Guten morgen und Hej aus Schweden,

So Problem scheint geloest
habe heute morgen alle Kabel und Verbindungen geprueft , gefettet auch Relais 102. Und wiedrr zusammengebaut und
Der florida laeuft wieder auch ohne Starthilfe .
Vielen dank an alle fuer die tips und Ratschlaege und das zusammenhalten in diesemtollen Forum
Ich springe jetzt erstmal in den See und dann kann die schwedentour weitergehen
Allzeit gute Fahrt an alle und Danke Nochmal

Matthias