Elektrikprobleme beim Starten

Liebe LTfreunde ,
Nachdem ich jetzt lange (drei jahre) ohne nennenswerte Probleme und mit regelmaessiger eigener Pflege und Wartung viele Kilometer Floridä (LT 31, ACL DIESEL, Baujahr 93, 179 tkm) abgespult habe und insoweit hier oft auch nur mitgelesen habe , trifft es mich jetzt leider. Im Urlaub. Wir stehen naemli h gerade in Schweden (Smaland) und er springt nicht mehr an.
Folgendes Problem tritt auf: nach zuendschluessel drehen leuchtet alles ordnungsgemäß auf, dreht man dann nach erloeschen der vorgluehleuchte weiter bricht die gesamte Elektrik zusammen, alles geht aus, Anlasser dreht nicht mal ansatzweise. Ich bin leider nicht mit PC sondern nur mit kleinem smartphone mit minibildschirm bestueckt, so das wiki oder forumssuche nur eingeschraenkt moeglihch ist .
Ich werde morgen frueh. Zunaexchst mal die hauptleitung von Batterie zur ZE checken, Batterie habe ich gemessen , hat 12,77 VOLT, SOLLTE ALSO OK sein .
Hat jemand von Euch noch tios zur fehlereingrenzung? Kann. Es an der vorgluehanlage liegen? Bis. Hierher gab es keine elektrischen Auffaelligkeiten, ich habe erst im Fruehjahr. So manchen zusatzverbaucher wie Alarmanlage, tempomat etc neu verdrahtet, die zwischensicherung dafuer eben gezogen, das Problem esteht trotzdem, kann also nicht daran liegen.
Wo suche ich hier alsals erstes am besten?
Fuer hilfreiche tips bedankt sich schon jetzzt
Matthias mit Gruessen aus Schweden
Nachdem ich jetzt lange (drei jahre) ohne nennenswerte Probleme und mit regelmaessiger eigener Pflege und Wartung viele Kilometer Floridä (LT 31, ACL DIESEL, Baujahr 93, 179 tkm) abgespult habe und insoweit hier oft auch nur mitgelesen habe , trifft es mich jetzt leider. Im Urlaub. Wir stehen naemli h gerade in Schweden (Smaland) und er springt nicht mehr an.
Folgendes Problem tritt auf: nach zuendschluessel drehen leuchtet alles ordnungsgemäß auf, dreht man dann nach erloeschen der vorgluehleuchte weiter bricht die gesamte Elektrik zusammen, alles geht aus, Anlasser dreht nicht mal ansatzweise. Ich bin leider nicht mit PC sondern nur mit kleinem smartphone mit minibildschirm bestueckt, so das wiki oder forumssuche nur eingeschraenkt moeglihch ist .
Ich werde morgen frueh. Zunaexchst mal die hauptleitung von Batterie zur ZE checken, Batterie habe ich gemessen , hat 12,77 VOLT, SOLLTE ALSO OK sein .
Hat jemand von Euch noch tios zur fehlereingrenzung? Kann. Es an der vorgluehanlage liegen? Bis. Hierher gab es keine elektrischen Auffaelligkeiten, ich habe erst im Fruehjahr. So manchen zusatzverbaucher wie Alarmanlage, tempomat etc neu verdrahtet, die zwischensicherung dafuer eben gezogen, das Problem esteht trotzdem, kann also nicht daran liegen.
Wo suche ich hier alsals erstes am besten?
Fuer hilfreiche tips bedankt sich schon jetzzt
Matthias mit Gruessen aus Schweden