Seite 1 von 1
Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Freitag 26. Juli 2013, 12:36
von Bullicouch
Hallo Leute,
da ich jetzt mal die Reparatur der Querlenkerbuchsen in Angriff nehme, bin ich gerade am Teile bestellen. Die Febi-Buchsen kosten keine 10€, die Lehmförder 30€. Ist das irgendwie gerechtfertigt, gibt es Erfahrungen mit den Febi-Teilen? Sind ja immerhin 80€ Unterschied bei 4 Stück, wenn die dann allerdings "für immer" halten, ist es ja gut angelegt.
Viele Grüße Steffen
Re: Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Samstag 27. Juli 2013, 13:40
von syncromat
Hallo Steffen,
nach schlechten erfahrungen mit FEBI,was Qualität und Haltbarkeit angeht,verbaut mein Schrauber von denen nix mehr.Da gibt es besseres für etwas mehr Geld.Ewig halten werden solche Teile wohl nie,aber länger als die Febis allemal.
Gruß Frank
Re: Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Samstag 27. Juli 2013, 14:03
von Holstenbuddel
Moin
Hole dir lieber die originalen vom freundlichen, die kosten zwar ne Mark mehr, aber glaube mir, die halten auch länger, wenn du sieh anziehst, wenn der Wagen auf seinen Gewicht steht.Ich glaube für alle vier habe ich an die 200€ bezahlt.
Gruß Andreas
Re: Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Samstag 27. Juli 2013, 17:56
von runner1603
Hallo, Von Febi bin ich auch kein Freund mehr, hatte die Gummis der Zugstreben von Febi verbaut, die eine Seite war nach einem Jahr schon Rissig und zum nächsten Tüv (2 Jahre) konnte ich die schon wieder rausschmeißen. Diese schwankende Qualität halte ich für untragbar, lieber paar euronen mehr ausgeben dann hat man seine ruhe.
Gruß Eric
Re: Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Samstag 27. Juli 2013, 21:56
von tiemo
Hi Frank!
syncromat hat geschrieben:nach schlechten erfahrungen mit FEBI,was Qualität und Haltbarkeit angeht,verbaut mein Schrauber von denen nix mehr.
Ist das bei Fiat auch ein Problem?
Ich hab grade gestern bei mir Febi Stabilager-Gummies verbaut, mal sehen, wie lange die es machen...
Gruß,
Tiemo
Re: Febi vs. Lemförder

Verfasst:
Sonntag 28. Juli 2013, 12:15
von syncromat
Hi Timo,
die miese Qualität ist ein Febi Problem,egal für welches Fahrzeug.Erfahrungsgemäß wirst Du die nächstes Jahr wieder wechseln.Natürlich gibt es ausnahmen,mir sind da aber keine bekannt.
Gruß Frank