Laden der Wohnraumbatterie

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Laden der Wohnraumbatterie

Beitragvon Thomas Neuhoff » Mittwoch 24. Juli 2013, 07:04

Guten Morgen :)

Die Solaranlage ist auf dem Dach - nun gehts darum wie ich die Wohnraumbatterie optimal lade! Ich habe ein 195 WP Solarmodul aufs Dach geklebt, daran angeschlossen ein MPPT-Solarladeregler der die Batterie im Wohnraum laden soll. Die Batterie ist eine 180 AH AGM-Batterie die ein wenig Aufmerksamkeit beim Laden braucht wie ich gelesen habe.

Angedacht ist dieses Gerät zum Laden über 230 V : https://www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m12v-batterieladegeraet-iuou-20a-12v-zwei-baenke/a-3355464/. Bei Anschluss an 230 V versorgt das Ladegerät die angeschlossenen Geräte und lädt zusätzlich die Batterie. Es können zwei Batterien geladen werden, also werde ich die Starterbatterie später gegen eine AGM tauschen.

Der direkte Anschluss an die Lichtmaschine zum Laden der AGM-Batterie während der Fahrt wird nicht empfohlen, hier sollte man einen Ladebooster verwenden der die optimalen Bedingungen liefert. Aus seinem früheren Leben hat der LT noch eine zweite 24V Lichtmaschine verbaut, im Moment ohne Funktion. Beim Suchen nach einem geeigneten Ladebooster bin ich nun auf dieses Gerät gestossen: https://www.fraron.de/batterie-zu-batterie-ladebooster/batterie-zu-batterie-ladegeraet-24v-nach-12v-mit-25a-iuou-ladebooster-vcc/a-85858842/. Das gleiche Gerät gibts aber auch für 12 V Lichtmaschinen.

Nun meine Frage: macht es Sinn die 24V Lichtmaschine zum Laden der Batterie zu verwenden oder sollte ich diese rausschmeissen und alles über die vorhandene 12 V Lichtmaschine laufen lassen?
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste