Geräuschminderung und Geräuschmessung

Mein Wohnmobil ist zu laut - das erfordert Geräuschminderung.
Das Ergebnis soll nachvollziehbar werden - das erfordert Geräuschmessung.
Zur Geräuschminderung habe ich insbesondere folgende Grundkenntnisse:
a) Maßgeblich für den Geräuschpegel sind die jeweils lautesten Geräuschquellen.
b) Luftschall wird gemindert durch Verschließen von Löchern und Spalten.
c) Körperschall wird gemindert durch weitere Masse oder durch Dämpfung.
Zur Geräuschmessung möchte ich einfache Mittel, die höchstens 50,- € kosten.
Einem Toningenieur schrieb ich:
"Die Dämmung der lautesten Geräuschquellen erfordert, diese Quellen zu erkennen. Handys mit Lärm-App sind dazu schlecht geeignet. Denn die Handy-Mikrofone sind nahezu richtungsunabhängig.
Geeignet erscheint mir ein Mikrofon mit richtungsabhängiger Messsung. Dieses Mikrofon soll im Leerlauf des Motors oder während der Fahrt, also mit Motorlast, auf verschiedene Stellen gerichtet werden und deren Lautstärke zeigen. Dabei reichen mir Relativwerte, wenn Absolutwerte wesentlich höhere Ausgaben erfordern.
Bitte nenne einige Links zu Hardware und Software."
Der Toningenieur antwortete:
"Du benötigst eine Mikrofonkapsel mit Keulencharakteristik oder auch "directional microfon".
Diese werden anscheinend oft als Mikrofone für Video-Kameras verwendet, siehe
http://media-mixture.de/technik/test-be ... en-review/
http://www.conrad.de/ce/de/product/3185 ... Action-Mic
Das Mikrofon kostet 20 Euro und sollte für Deine Analysezwecke reichen. Auch kann man sehr einfach einen Haltegriff montieren und mit einer Verlängerung arbeiten.
Als Analyzer könnte für Dich folgende App ausreichen:
play.google.com/store/apps/details?id=com.DanielBach.FrequenSee&hl=de
Ich verwende auf meinem Netbook die Software:
http://www.trueaudio.com/rta_abt1.htm".
Die erste Geräuschmessung möchte ich schon vor der Geräuschminderung durchführen. Daher frage ich
1. Hat jemand Erfahrung und Tipps zur Geräuschmessung oder zu oben genannten Links?
2. Wer möchte die Geräuschdämmung seines Fahrzeugs in der gleichen Weise beginnen?
3. Wer ist bereit, seine durchgeführte Geräuschdämmung mit meinem Gerät zu messen?
Gruß
Manfred
Das Ergebnis soll nachvollziehbar werden - das erfordert Geräuschmessung.
Zur Geräuschminderung habe ich insbesondere folgende Grundkenntnisse:
a) Maßgeblich für den Geräuschpegel sind die jeweils lautesten Geräuschquellen.
b) Luftschall wird gemindert durch Verschließen von Löchern und Spalten.
c) Körperschall wird gemindert durch weitere Masse oder durch Dämpfung.
Zur Geräuschmessung möchte ich einfache Mittel, die höchstens 50,- € kosten.
Einem Toningenieur schrieb ich:
"Die Dämmung der lautesten Geräuschquellen erfordert, diese Quellen zu erkennen. Handys mit Lärm-App sind dazu schlecht geeignet. Denn die Handy-Mikrofone sind nahezu richtungsunabhängig.
Geeignet erscheint mir ein Mikrofon mit richtungsabhängiger Messsung. Dieses Mikrofon soll im Leerlauf des Motors oder während der Fahrt, also mit Motorlast, auf verschiedene Stellen gerichtet werden und deren Lautstärke zeigen. Dabei reichen mir Relativwerte, wenn Absolutwerte wesentlich höhere Ausgaben erfordern.
Bitte nenne einige Links zu Hardware und Software."
Der Toningenieur antwortete:
"Du benötigst eine Mikrofonkapsel mit Keulencharakteristik oder auch "directional microfon".
Diese werden anscheinend oft als Mikrofone für Video-Kameras verwendet, siehe
http://media-mixture.de/technik/test-be ... en-review/
http://www.conrad.de/ce/de/product/3185 ... Action-Mic
Das Mikrofon kostet 20 Euro und sollte für Deine Analysezwecke reichen. Auch kann man sehr einfach einen Haltegriff montieren und mit einer Verlängerung arbeiten.
Als Analyzer könnte für Dich folgende App ausreichen:
play.google.com/store/apps/details?id=com.DanielBach.FrequenSee&hl=de
Ich verwende auf meinem Netbook die Software:
http://www.trueaudio.com/rta_abt1.htm".
Die erste Geräuschmessung möchte ich schon vor der Geräuschminderung durchführen. Daher frage ich
1. Hat jemand Erfahrung und Tipps zur Geräuschmessung oder zu oben genannten Links?
2. Wer möchte die Geräuschdämmung seines Fahrzeugs in der gleichen Weise beginnen?
3. Wer ist bereit, seine durchgeführte Geräuschdämmung mit meinem Gerät zu messen?
Gruß
Manfred