Seite 1 von 1

Gewindestück zur befestigung des Wischerarms gebrochen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 20:40
von GipsyJoe
Hallo,
Ich habe heute einen meiner Wischer abgebaut, da ich sie tauschen muss und schauen wollte was für welche ich genau brauche. Eben hatte ich dann vor den Wischer wieder an seinen Platz zu bringen, aber als ich gerade die Mutter festziehen wollte ist ein Stück der Gewindestange abgebrochen, sodass der Wischerarm nicht mehr zu befestigen ist.
Naja jetzt sagt mein Kumpel ich soll zur nächsten Werkstatt fahren und fragen ob die mir ein neues Stück Gewindestange anschweißen können...
Ich wollte mal nach einer klugen Idee forschen um mir den Ausbau des ganzen Armaturenbretts zu sparen.
Anbei auch gleich die Frage wie umständlich der Ausbau des Armaturenbretts denn wäre bei einem LT 28 BJ 81?!

Danke schonmal!
Johannes

Re: Gewindestück zur befestigung des Wischerarms gebrochen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 21:40
von Boxerspezi
Hallo Johannes,

so ein 6er Gewinde ist schnell abgedreht. Meine Reparaturmethode ist folgende: Bohre in die Welle ein 4er Loch, 10-12mm tief. In dieses Loch schneidest du dann ein M5 Gewinde. Jetzt hast du die Wahl, einen Gewindebolzen möglichst hochfest (10.9 und höher) oder eine Inbusschraube zur Befestigung des Wischerarma zu verwenden. Beim Aufsetzen solltest du aber erst den Wischerarm mit einem Rohrstück auf die Verzahnung vorklopfen..denn der 5er Gewindestift ist für diese Befestungskräfte zu schwach. so funktioniert diese Sache bei mir schon einige Jahre. Mit Anschweißen wird da nichts.

Gruß
Boxerspezi

Re: Gewindestück zur befestigung des Wischerarms gebrochen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 21:57
von GipsyJoe
Das klingt doch nach einer guten Lösung. Danke

Re: Gewindestück zur befestigung des Wischerarms gebrochen

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 21:50
von GipsyJoe
Nur zur Info:

Es hat funktioniert!
Danke für die Hilfe