Seite 1 von 1

Motorhaube (Hoch) - Innendämmung - Dichtgummi

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 00:43
von loskochos
Hallo zusammen,

meine Innendämmung der Motorhaube löst sich so langsam auf. Ein wenig Recherche hier im Forum kamen 2 Materialien hoch:

http://www.steinbach-tech.de/industrial-components/bestseller/waermeisolation-luftschalldaempfung-394/de/

http://www.baustoff-metall.com/fileadmin/grafiken/09_Consulting_Division/Technische_Isolierung/Isol_HT/Elastomer_Iso/1_K-FLEX_ST_Platten.pdf

Habt ihr noch andere Materialien? Das ganze muss ja Temperaturen von knapp 90 Grad aushalten?

Ciao
Chris

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 11:05
von Patrick Hoffmann
Hallo Chris,

ich kann dir da die Materialien von der Firma ADMS empfehlen.

http://www.automobile-daemmstoffe.de/

Die bieten dir eine Motorraumdämmung und eine Reflexionsschicht zur Reflexion der Wärmestrahlung. Direkt aufs Blech habe ich eine Schwerschicht aufgebracht. Das reduziert Vibrationen.

Hab mit denen nichts zu tun, aber gute Erfahrungen in meinem LT als auch in einem MB 207 gemacht.

Gruß Patrick

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:29
von loskochos
Hi Patrick,

danke für die Info, werd ich mir mal anschauen;-)
Ciao
Chris

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Juni 2013, 18:37
von loskochos
noch eine Frage hätte ich, da ich gerade nicht ans Auto komme...wie dick kann denn die neue Dämmung max. werden, bevor sie den Motor berührt bzw. diesem zu nahe kommt?

hach, und noch eine Frage....das Dichtgummi um die Haube (sowohl an der Haube selbst, als auch auf dem Gegenblech des Motorraumes)...bekomme ich die noch irgendwo? Oder gibt es hier auch Alternativen?

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung

BeitragVerfasst: Samstag 22. Juni 2013, 14:02
von part1
Hallo :drive

Für die Dämmung sind in der Motorhaube Haltebleche, die original Dämmung ist ca 4 cm.
Vorsicht mit selbstklebende Sachen, denn Fehler hatte ich gemacht, der Kleber ist bei Hitze geschmolzen und die Dämmung lag auf meinem Motor. :mrgreen:
Die Dichtung an der Motorhaube, da habe ich einen alten Scheibengummi eingeklebt.

:TÜV

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Juni 2013, 12:52
von loskochos
Moin, danke für den Hinweis. welchen (hitzeresistenten) Kleber hast du dann genutzt?
Ciao
Chris

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung - Dichtgummi

BeitragVerfasst: Montag 24. Juni 2013, 19:25
von loskochos
Hallo zusammen, und da ich schon dabei bin...meine Motorhaubendichtung ist nicht mehr die Beste. Hat zufällig jemand eine passende über,die ich abkaufen könnte? Bzw. eine Idee,was ich als Ersatz nehmen könnte? Das Ganze sollte einigermaßen hitzeresistent sein, oder? Damit scheiden aus meiner Sicht 'normale' Fenstergummis o.ä. aus...Dankeschön im voraus! Ich werd dann mal Bilderchen vom Ergebnis posten...

Vg Chris

Re: Motorhaube (Hoch) - Innendämmung - Dichtgummi

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 15:41
von loskochos
Hallo zusammen,

ich glaub ich bin echt zu doof..oder steh auf dem Schlauch..hat jemand zufällig ein Bild seiner Motorhaubendichtung (montiert) zur Hand? Ich wollte eben meine gerade erstandene Motorhaube anbringen, und die dazugehörige Dichtung dran packen. Aber egal wie ich es gedreht und gewendet habe: Das sah irgendwie alles nicht 'richtig' aus...und jetzt seh ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...

Danke und viele Grüße

Chris