Leistungsentfaltung II - Papmahl Turbodiesel ACL

Papmahl-Technik ist eingebaut und eingetragen bei meinem "neuen" Karmann DWG mit Turbodiesel 2,4 Liter Typ ACL.
Fahrzeug und Motor sind Baujahr 1996 und erst 64.000 km gelaufen. Die Leistung ist laut Brief unverändert 70 kW. Sie soll laut früheren Threads und Papmahl-Prospekten durchaus 100 kW erreichen können.
Erfahrung mit anderen Wohnmobilen oder gar anderen Karmann DW habe ich nicht. Mir fällt aber auf, dass laut AU-Bericht beim Gasstoß die mittlere Trübung nur 0,76/m beträgt. Das sind nur 30% der erlaubten 2,50/m.
Komplexe Fragen, z.B. zur Papmahl-Technik, kann der Vor- und Erstbesitzer seit Jahren nicht mehr beantworten.
Ich bitte daher hier um Angaben zur Einstellung oder - besser - um fachkundige und professionelle Einstellung des Motors.
Zu Letzterem würde ich mit dem Karmann aus Mittelhessen anreisen.
Gruß Manfred
Fahrzeug und Motor sind Baujahr 1996 und erst 64.000 km gelaufen. Die Leistung ist laut Brief unverändert 70 kW. Sie soll laut früheren Threads und Papmahl-Prospekten durchaus 100 kW erreichen können.
Erfahrung mit anderen Wohnmobilen oder gar anderen Karmann DW habe ich nicht. Mir fällt aber auf, dass laut AU-Bericht beim Gasstoß die mittlere Trübung nur 0,76/m beträgt. Das sind nur 30% der erlaubten 2,50/m.
Komplexe Fragen, z.B. zur Papmahl-Technik, kann der Vor- und Erstbesitzer seit Jahren nicht mehr beantworten.
Ich bitte daher hier um Angaben zur Einstellung oder - besser - um fachkundige und professionelle Einstellung des Motors.
Zu Letzterem würde ich mit dem Karmann aus Mittelhessen anreisen.
Gruß Manfred