Seite 1 von 1
"Sprechender" Boiler

Verfasst:
Donnerstag 23. Mai 2013, 22:30
von Guido
Hallo!
Hab ein kleines Problem mit meinem Boiler! Seit ein paar Wochen hat mein Boiler (Truma BO, 10l, Bj. 86) Lust zu trommeln. Die Geräusche sind nicht ohne! Er zündet ganz normal, dann aber geht das Ding ab! Habe heute mit einer Endoskop-Kamera den Brennvorgang betrachtet. Anfangs geht i.d.R. die ganz normale Flamme an. Dann, plötzlich wird der Brenner rot und das Trommeln bzw. Blubbern wird schlagartig laut. Immer wieder fällt der Brenner in den normalen Zustand zurück. Es entstehen rhythmische Durchzündungen, die wir ein Trommeln wirken. Es hat den Eindruck, als würde jemand die Gaszufuhr (oder Luft-) schlagartig erhöhen. Andere Geräte laufen am selben Gasregler (neu) einwandfrei! Kennt jemand dieses Phänomen?
(Ich bitte von allen Warnhinweisen Abstand zu nehmen, ich weiß, das es sich um Gas handelt!)
Gruß
Guido
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Freitag 24. Mai 2013, 09:57
von Butze
Moin,
wie voll ist deine Gaspulle? Mein Kocher zuckte neulich auch. Als der tank wieder 80% hatte und nicht nur kleiner 5% war alles wieder tutti.
Ich denke dennoch das dein Regler oder das Ventil vom Boiler eine Macke hat, sonst wird der ja nicht unregelmäßig heiß und normal laufen
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Freitag 24. Mai 2013, 21:19
von Guido
Hallo Butze!
Nach der Beschreibung des Fehlers hat der technische Service von Truma den Brenner unter Verdacht genommen. Ich habe mir ein Herz genommen und das Teil einfach mal zerlegt. Anbei das Bild des Brenners:

- Brenner.jpg (228.78 KiB) 2596-mal betrachtet
Da hatten die Trumänner mal Recht! Ich hab das Teil für ca. 30.-Euro im Netz ergattert.
Woll'n mir doch mal sehn, ob wir in Zukunft das Wasser auf'm Grill warm machen müssen!!!
Gruß
Guido
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Freitag 24. Mai 2013, 21:21
von syncromat
Wow,sieht ja krass aus.Stellt sich die Frage warum,normaler Verschleiß,oder Boiler nicht ganz Dicht?
Gruß Frank
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Donnerstag 30. Mai 2013, 11:23
von Guido
Hallo Syncromat!
Ich hoffe, das es sich nur um 'normalen' Verschleiß handelte. Nach 28 Jahren darf das doch mal passieren, oder? Den neuen Brenner habe ich gestern verbaut. Leider habe ich die Original-Version des Brenner der ersten Generation nicht mehr bekommen. Bei Ebay war nur noch der der Brenner der Version 2 zu haben. Ich habe das Blech entfernt und siehe da, ein Brenner der ersten Generation war wieder da. Ich denke, dass man diese Brenner nicht mehr liefert, weil man dabei die Position des Flamm-Wächters und des Zündkontakts frei wähle kann. Da helfen Fotos, die man vor der Demontage macht! Ich bin sicher, das der Boiler dicht ist. Allerdings habe ich mich gewundert, dass das Kondenswasser während er Aufwärmphase auf den Brenner tropft. Ich denke, das ist aber normal. Der Probelauf war erfolgreich. Das einzige Problem war die Kamin-Abdeckung. Der Kunststoff ist spröde und bricht leicht. Weiß jemand, ob die Abdeckung der Generation 2/3 auf die Kaminplatte der Gen.1 passt?
Schöne Grüße
Guido
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Donnerstag 30. Mai 2013, 11:45
von diesel3
Passt leider nicht - habe ich beim Umbau von meinem Karmann auf Boiler - Generation 2 selbst erlebt.
Ausschnittmass passt auch nicht.
Umbaubeschreibung in der Karmann ecke.
Gruß
Hendrik
Re: "Sprechender" Boiler

Verfasst:
Donnerstag 30. Mai 2013, 13:22
von syncromat
Normalerweiser ist ein Blech über dem Brenner,damit unter anderem das Wasser nicht auf den Brenner tropft.
Gruß Frank