Seite 1 von 1

Problem mit ESP abdichten (Brauche neues Pumpenrad!)

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 15:00
von Plunzini
Hallo zusammen!

Bin leicht am verzweifeln und am ausrasten über meine ESP. :evil: Nachdem ich ja schon weiß das ich sie abdichten muss und mich lang genug davor gedrückt habe bin ich das Thema heute angegangen. Weil das Pumpenrad der ESP sehr schwer abgeht (wahrscheinlich war es seit der Geburtsstunde im VW-Werk das letzte mal von der bzw. auf die Welle bewegt worden) hab ich die ESP komplett ausgebaut um mit einem Abzieher daran zu gehen.
Hab leider nicht den originalen VAG 3032 -Abzieher dafür. (Wobei ich mir echt am überlegen bin mir diesen zuzulegen. Auch wenn er 70€ auf ebay kostet). Mit dem Abzieher den ich zuhause hab bin ich nicht HINTER das Rad gekommen (Haken sind zu dick). Hab aus diesem Grund die selten dumme Idee gehabt es über den dünnen Kranz abzuziehen. :roll:
Nja, logischer Schluss ist nun, dass mir da eine Stelle rausgebrochen ist. Da ich langsam wild wurde (auch nicht die beste Idee, aber gut) hab ich es mit mehr Gewalt versucht und mit dünnen Schraubenzieher das Rad von der Welle zu drücken indem ich sie hinter das Zanhrad und Halterung reinklopfe.

Was mir das gebracht hat ist ein bisschen eine bewegung des Pumpenrades weg von der welle (vll 1-2 mm) aber es sitzt immer noch richtig fest. :-(
Dazu kommt das ich da den Zahn etwas verformt habe. (Sehr genial!)

Ja, meine befürchtung ist nun das ich das Pumpenrad schmeißen kann. Durch die verformungen am Rad hab ich etwas die befürchtung das sich da auf Dauer der Riemen viel schneller abnützt und sehr schnell kaputt geht. Ich kann nur hoffen, wenn ich das ganz fein ausschleife und keine scharfkantigen Stellen mehr sind es noch weiter zu verwenden. Betrifft hat nur den Seitlichen Laufkranz. Runter rudschen kann er mir durch die stelle eh nicht. Aber wenns schlimm auf schlimm kommt und ich es nicht "rund" schleife hängen bleiben und schnell ausfranzen. (Ich mach noch nacher ein Foto!)
Was sagt ihr dazu? Wäre das kein so großes Thema wie ich befürchte oder sollte ich mir doch besser ein neues Pumpenrad besorgen??? :?:

Das Problem ist halt immer noch auch das ich erst mal das Rad von der Welle bekommen muss. Sitzt ja wie angeschweißt drauf!!!.... :shock:
Hat vll wer den Abzieher den er mir borgen könnte?? Das wäre echt eine geniale Sache. Immerhin hab ich nicht große Lust 70€ plus Porto auf eBay dafür z bezahlen.
Oder vll hat wer eine andere Anlaufstelle wo ich das erwerben könnte??

Zweite Sache ist nun das Pumpenrad. Wenn nicht weiterverwenden. Woher bekommen? Gibts das noch bei VW oder Nachbau (?), wenn ja wie teuer. Oder vll hat wer ein Pumpenrad rumliegen das er mir verkaufen könnte? Bräuchte ja nur das Rad.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank! :TOP:
Lg aus der Steiermark, Gabriel

Re: Problem mit ESP abdichten

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 19:12
von Plunzini
Hallo nochmal!

Hab vorhin mit meinem Onkel geredet, der Mechaniker ist, und der hat mir gesagt das ich mit Dem Pumpenrad garanatiert nach 1000 km einen kaputten Riemen habe. Egal was ich mache...
Also gut, den Bock hab ich schon geschossen, jetzt will ich nach vorne Blicken und das Problem so schnell wie möglich lösen. (Hab ne Deadline von 2 Wochen).

Ich brauche nun das Pumpenrad (069130111C) und einen Abzieher (VAG 3032).

Das Pumpenrad hab ich gebraucht auf Ebay um rund 25€ gefunden und den Abzieher um 75€. Werde ich wohl bald mal bestellen.
Da sind die 100€ ja noch halbwegs okay.

Eine letzte Frage
hab ich nun aber. Ich bin mir nicht sicher ob ich durch meine grenzgeniale Reperaturmanöver nicht vll auch die Pumpe beschädigt habe??

Ich habe den Spalt zwischen Pumpenrad und Halterung eben um 1 mm bzw. vll etwas mehr vergrößert. Nur durch mein schlechtes Abziehen hab ich Angst das ich die Welle nicht doch um 1 mm rausgezogen hab aus der Pumpe. Hab das Gefühl deshalb da es mir nicht vorkommt dass sich das Rad etwas von der Welle bewegt hat. (Und bei gefühlten 1 mm Weg müsste das Wellenrad längst vom Konus gesprungen sein, egal wie fest das sitzt. Oder?) Deshab meine Angst das ich durchs rausziehen etwas verstellt hab (?).

Die Welle samt Pumpenrad hat ein axiales Spiel. Kann es händisch etwas reindrücken. (Ist das normal?)

Ich hoffe es kann mir jemand sagen ob das axiale Spiel normal ist. Und falls nicht hoff ich das ich das noch durch zerlegen der Pumpe richten kann. Freuen würde es mich nicht aber wenn es nur so geht, bzw. es kein Totalschaden ist, oder eh normal ist, dann bin ich beruhigt.

Vielen Dank nochmal!