Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung erneuern / Umbau Turbomotor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 00:42
von Core
Hallo Freunde,

meinem LT 45 "Fritz" geht es gerade gar nicht gut. Bin vorhin von Hamburg nach Neumünster gefahren.
2 min nach Ankunft in Neumünster (hatte gerade das Tor hinter mir zugeschlossen) höre ich es auf einmal plätschern...
Unterm LT geguckt... :shock: was läuft da denn raus....!!?? Kühlwasser !! :-?

Gleich Taschenlampe in die Hand, Motordeckel auf und gesehen, dass Wasser auf Höhe 3Zylinder Linke Seite (also kurz vor der Einspritzpumpe raus läuft. :evil:

Bin dann noch einige Meter zurück gegangen, wo ich vorher lang gefahren bin. Da waren keine Wassertropfen auf der Straße. Also das müsste meiner Meinung nach direkt 1-2 Minuten nach dem Abstellen ausgelaufen sein. Auf der Fahrt nach Neumünster bin ich ganz entspannt 80/90 km/h wie immer gefahren. Die Temperaturanzeige war während der Fahrt wie immer in der Mitte der Anzeige.

Vor einigen Wochen zuvor hatte ich mal etwas Kühlflüsigkeit aufgefüllt (ca 0,5 Liter) und bin sei dem aber auch wieder 2000km gefahren alles okay gewesen und kein Kühlwasserverlust gehabt. Das Einzige, was mir aufgefallen war, war das die Kühlmittelschläuche immer (auch im kaltem Zustand) immer unter Druck standen.... Was das bedeutet ist mir eigentlich klar... Aber schön verdrängt.... :roll:


Das ist jetzt 2 Stunden her und ich habe mich wieder etwas beruhigt... Da ich in 3 Wochen in den Urlaub fahren will überlege ich jetzt gerade, was ich jetzt machen soll...

Die Kopfdichtung erneuern und hoffen, dass Kopf i.O. ist

oder gleich auf Turbomotor umbauen. (Das Projekt habe ich mir eigentlich für den nächsten Winter vorgenommen und wollte einen DV dann Komplett neu aufbauen...)
Ein Turbomotor ist allerdings nicht vorhanden.... Und es dürfte schwierig sein, einen gutem DV auf die schnelle zu bekommen und den in den nächsten 2 Wochenenden umzubauen.

Die dritte Möglichkeit ist, den Motor von meinem LT 28 "Ludwig' einzubauen. Der Motor ein "1S" ist allerdings noch im 28er eingebaut. Bin mir jetzt auch nicht so sicher, ob das alles einfach dann so passt.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Das gute/glückliche ist, dass sich die Zylinderkopfdichtung quasi direkt vor der Werkstatthalle wo ich schraube verabschiedet hat. In sofern Glück gehabt... Der Bus muss also nirgends hingeschleppt werden, kann also sofort hier loslegen...

Die Finanzen für einen Turbomotor wären vorhanden. Hat jemand evtl. einen Kompletten Motor liegen?
Bin jetzt erstmal planlos...

KM stand von Fritz ist 250.216 km. Verbauter Motor DW.

Freue mich auf Eure Meinungen... Vielen Dank schonmal und eine ruhige Nacht wünscht

Manfred

Re: Zylinderkopfdichtung erneuern / Umbau Turbomotor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 10:07
von j.b.k
Moin, umbau ist kein problem das der Turbomotor passt. Ich würde den Motor aus dem Ludwig nemen. Hast ja alles da. Die suche nach einen DV Motor kannst Du denn in Ruhe ausweiten. Ist nicht so einfach einen guten DV zu bekommen.

Re: Zylinderkopfdichtung erneuern / Umbau Turbomotor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 11:52
von tiemo
Hi Manfred!

Core hat geschrieben:Das ist jetzt 2 Stunden her und ich habe mich wieder etwas beruhigt... Da ich in 3 Wochen in den Urlaub fahren will überlege ich jetzt gerade, was ich jetzt machen soll...

Die Kopfdichtung erneuern und hoffen, dass Kopf i.O. ist


Ja! 3 Wochen vorm Urlaub würde ich jetzt keine Großbaustelle eröffnen...
Mach auch gleich den Riemen neu, dann kannst du den Motor hinterher auch guten Gewissens weiter geben.

Gruß,
Tiemo

Rübe ab!

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 23:50
von KarmannKai
Ich würde erstmal den Kopf abbauen. Wenn Du dann feststellst, dass der Kopf in Ordnung ist baust du eine neue Dichtung ein und fertig. Wenn der Schaden größer ist, würde ich den Kopf oder den ganzen Motor von deinem anderen LT einbauen. Mit einem gebrauchten und unbekannten Motor in direkt auf große Tour wäre mir zu riskant.

Egal was du machst, mit abgebautem Kopf hast du die beste Entscheidungsgrundlage. Selbst wenn du den Motor ersetzt muss der Kopf irgendwann doch runter, damit du weißt was mit dem alten Motor noch anzufangen ist.

Viel Erfolg in der kurzen Zeit.
Kai

Re: Zylinderkopfdichtung erneuern / Umbau Turbomotor

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Mai 2013, 22:06
von Harald M
Hallo Manfred!
Mach erstmal die Kopfdichtung. Ich denke mal, dass ist im Moment das Einfachste.
Fahr dann in Urlaub.
Hinterher kannst Du Dich in aller Ruhe um einen Umbau kümmern.
Gruß HARALD