Seite 1 von 1

Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 12:07
von LT-Bomber
Hallo zusammen....

Oh man, gestern habe ich unseren "neuen" LT das erste mal vollgetankt, heute war schon nen viertel wieder raus, aber ohne das ich gefahren bin!
Kann mir einer sagen, wie der Tank aufgebaut ist? Gibts da was, was "undicht" sein kann? Muss ich gleich (oder sollte ich?) den ganzen Tank wechseln? (aufwendig???)

Siehe Foto, es tropft an den beiden Ecken der Halterung hinten in der Mitte! :-(

SG
Markus

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 13:06
von svener
Hallo,

an Kraftstoffbehältern wird nix repariert, der muss neu gemacht werden.

Musste da am Motorrad auch schon mal ganz schön bluten.

svener

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 13:40
von AlterDepp
Hallo Markus

LT-Bomber hat geschrieben:Kann mir einer sagen, wie der Tank aufgebaut ist? Gibts da was, was "undicht" sein kann? Muss ich gleich (oder sollte ich?) den ganzen Tank wechseln?


bei mir ist die Naht durchgegammelt, kann nur halb auftanken. Reparatur ist vermutlich schwierig, besser einen neuen suchen.

Gruß Stefan

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 13:44
von rs17219
...naja.. also erstmal kann man fast alles reparieren..
Ist eine Frage des Aufwandes und natürlich des Preises.
Erstmal solltest Du rausfinden was wirklich kaputt ist und wie sehr...
Ich würde dazu den Tank entleeren und ausbauen, anschließend erstmal gucken oder mit Wasser befüllen und gucken wo´s raus kommt. Wenn Du das dann weißt, kann man immernoch weiter schauen.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... tankausbau

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... rtips:tank

Der Ausbau selber ist relativ schnell gemacht, sollte aber wirklich leer sein, sonst haste Sauerei im Gesicht.
..und wenn dann wasser drin ist und man es reparieren kann - dann kann man die alten Stahltanks auch schön löten, wenn mans kann.. ;)
An der Naht ists natürlich schwer bis unmöglich aber auch das muss man eben erstmal rausfinden, also ab damit!

Grüße,
Robert

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 15:46
von backtobasic
und wenn das alles nicht hilft habe ich noch einen heilen Tank in der werkstatt liegen, für 50 Euro ist er Dein...

Martin

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 00:42
von LT-Bomber
Hallo zusammen,
erstmal danke für Eure Antworten....
Habe heute für gut 8 Std einen Trichter und Kanister drunter gehabt, geschätzt etwa 400ml Diesel rausgetropft...
Es muss von der oberen Hälfte kommen.... Habe nun etwa 30L abgepumpt, tropft nix mehr...
Sonntag fahre ich einiges an Kilometern, dann sollte der Tank soweit leer sein das ich ihn ausbauen kann, ich halte Euch auf dem laufenden!
@backtobasic, Dein Angebot nehme ich im Fall der Fälle dann gern an! :-)

SG
Markus

Re: Tank kaputt? :-(

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Mai 2013, 15:38
von Palmer
backtobasic hat geschrieben:und wenn das alles nicht hilft habe ich noch einen heilen Tank in der werkstatt liegen, für 50 Euro ist er Dein...

Martin


Hallo Martin,

auch mein? Passt der auch an einen CH-Benziner 1983?

Lieben Gruß
Muck

Re: Tank kaputt? -> nicht immer!

BeitragVerfasst: Sonntag 13. April 2014, 16:01
von matech
Hallo, ich hatte heute ein Problem was hier in den Thread mit dazu passt.
Ich war tanken und fahre nach Hause, dort merke ich das es unterm LT tropft. Und zwar lief es an der Wand des Abwassertanks runter. Da sich darüber der Dieseltank befindet hab ich erstmal einen Schreck bekommen. Möglichkeiten: Tank kaputt, Zuleitungen defekt, Überlauf..... Ich hab zwar rappelvoll getankt, konnte mir das trotzdem nicht erklären. Von aussen nichts gesehen, also aufgebockt. Nach einigem Suchen hab ich dann den Übeltäter gefunden. Am Übergang der Rücklaufleitung auf den Gummischlauch war dieser porös und die Schlauchschelle fehlte. Somit reichte der Druck der Rücklaufleitung um diese "Sauerei" zu veranstalten.
Durchatmen!
Schönen Rest- Sonntag
Maik