Seite 1 von 1

Kühlwasserschluss am Motor links undicht

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 23:28
von diesel3
Liebe LT-Fahrer,

bei meinem 1G - Motor ist auf der Fahrerseite ein Kunststoff-Wasser-Anschluss angeschraubt, der
leider etwas undicht scheint - ich habe da so "schöne" :-? grüne Ablagerungen dran.

Der Anschluss hat ca. 40-50mm Durchmesser und ist mit 2 Inbus-M6 befestigt. Er "suppt"
so leicht seit rund 3000km. Die Schrauben sind nicht locker.

Wie ist die Dichtung da gelöst? - Ein Dichtung? oder wie?

Ich habe es noch nicht demontiert, da ich erst den Lösungsweg kennen würde, bevor ich demontiere,
immerhin läuft der LT ja mit minimalem "Sabbern" (noch nie deswegen Kühlwasser nehgefüllt).

Will demnächt mal auf längere Tour, daher wäre es schön, zumindest den Weg zur Reparatur
zu kennen.

Vielen Dank!

Hendrik

Re: Kühlwasserschluss am Motor links undicht

BeitragVerfasst: Montag 13. Mai 2013, 02:28
von tiemo
Hi Hendrik!

diesel3 hat geschrieben:bei meinem 1G - Motor ist auf der Fahrerseite ein Kunststoff-Wasser-Anschluss angeschraubt, der
leider etwas undicht scheint - ich habe da so "schöne" :-? grüne Ablagerungen dran.
Der Anschluss hat ca. 40-50mm Durchmesser und ist mit 2 Inbus-M6 befestigt. Er "suppt"
so leicht seit rund 3000km. Die Schrauben sind nicht locker.


Das müsste das Thermostatgehäuse sein. Es ist mit einem O-Ring für ca. 1.60EUR gedichtet. Beim Öffnen läuft ein Teil des Kühlwassers aus, daher vorher etwas ablassen oder Wanne unterstellen.
Siehe auch Wiki http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:thermostat_wechseln

Gruß,
Tiemo

Re: Kühlwasserschluss am Motor links undicht

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 17:53
von LT-Harry
diesel3 hat geschrieben:Der Anschluss hat ca. 40-50mm Durchmesser und ist mit 2 Inbus-M6 befestigt. Er "suppt"
so leicht seit rund 3000km. Die Schrauben sind nicht locker.
Hendrik

Hallo Hendrik
Orginal sind es keine Inbusschrauben, sondern 6kant M6x22 (SW10)

Der passende O-Ring 60x3,5 (N 901 368 02 ) kosten ca 2,00-3,00 € bei :VW: .

Gruß @Harry
Bild

Re: Kühlwasserschluss am Motor links undicht

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 23:45
von diesel3
Ok - danke.

Dann bestell ich einfach so ein Teil und schraubs dann ab zum Dichtungswechsel.

Viele Grüße

Hendrik

Re: Kühlwasserschluss am Motor links undicht

BeitragVerfasst: Samstag 25. Mai 2013, 21:42
von diesel3
Habs heute abgeschraubt und gesehen, dass es nicht das Thermostatgehäuse ist,
es ist das Teil hier:

http://www.ebay.de/itm/Kuhlmittelflansc ... 1030428931

Die Dichtung da drin war "gefaltet" eingebaut und dadurch nicht richtig dicht.

Da ich noch nicht das richtige Teil da hatte, habe ich ihn mit Dichtmittel wieder
montiert - Probefahrt war soweit dicht. Werde mir aber ein passendes Teil bestellen.

Zum Wechsel Kühlwasser vorn am Kühler abgelassen - sabbert dann aber trotzdem bissl
raus. Beim Wiederbefüllen geht erstmal nicht alles Wasser wieder rein - erst nach der Probefahrt
konnte ich alles wieder einfüllen.

Gruß

Hendrik