Seite 1 von 1

Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:58
von canikram
frohen feiertag euch allen,

Ich habe ja einen lt 55 95 ps ich meine acl motor. Habe vor 1000 km einen ölservice gemacht, und heute als ich den ölstand gecheckt habe viel mir auf das nach 989km der stand wieder auf min war und ich 1,5l nachfüllen musste das kann doch nicht sein. Er hat keinen ölverlust aber das er soviel verbrennt kann ich mir nicht vorstellen selbst wenn er bei autobahn oder landstrassen oft im oberen drezhahl bereich ist. Ich hoffe mir kann jemand einen tipp geben ;)

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 14:14
von tiemo
Hi Canikram,

Vielleicht hast du nach dem ersten Motorlauf, als sich der neue Ölfilter gefüllt hatte, nicht noch mal gecheckt und nachgefüllt?
Wieviel km hat denn dein ACL und was für Öl hast du verwendet?

Gruß,
Tiemo

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 14:38
von canikram
Hi tiemo,

Doch wir haben aufgefüllt einmal laufen lassen das sich der filter füllt danach weiter reingefüllt, kann nur sein das eventuell der filter nicht direkt voll gelaufen ist haben 6,5l 10w40 reingemacht. motorleistung laut tacho 275000.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 17:50
von canikram
so habe mal geguckt er verbraucht auf 900km 1,5 liter öl kein ölverlust ich check das nicht. :negativ: acl motor 275000. runter 95ps

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:41
von erazer13
canikram hat geschrieben: acl motor 275000. runter 95ps


Normal bei nem Turbo und 275.000km :-|

Entweder du kannst damit leben solange es noch TÜV gibt oder du überholst den Motor.

Könnte aber auch die Einstellung der ESP, der Turbo etc. sein. ...

mfg - Martin

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 18:56
von canikram
hey danke erstmal für die info ich kann mit dem verbrauch leben, tüv denke ich wird er auch weiterhin bekommen da er kein wartungsstau hat.

Nur habe ich mir halt gedacht es kann nicht sein aber wenn das so ist bin ich beruhigt. Und wie kann man die einstellung ändern vom turbo oder der esp?

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 19:01
von j.b.k
Moin, also mein alter Motor CP hat auch gut 1l Öl auf 1000 Km genommen :TOP:
Mein DW Motor zieht sich gerade mal 0,125 l Öl auf 1000 Km rein :doppel_top:

Ich würde den Motor weiter fahren und wenn Du mal Zeit hast einfach mal überholen lassen.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 11. Mai 2013, 20:58
von canikram
Ok danke

Weiterfahren muss ich ihn eh da es ein handwerker wagen ist und er jeden tag im einsatz ist villeicht kommt ja auch dazu das er meist beladen ist...
Ich mach mir dann mal kein kopf fahre einfach weiter bis ich mich mal entscheide den motor mal überholen zulassen.
Ich wünsche euch allen ein schönes weekend.!

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 00:04
von tiemo
Hallo Canikram!

canikram hat geschrieben:Und wie kann man die einstellung ändern vom turbo oder der esp?


Die ESP hat nichts mit dem Ölverbrauch zu tun. Der Turbo kann Ölverbrauch machen, 1.5l auf 900km ist ja auch nicht mehr wenig.
Meist ist beim ACL dann nicht der Turbo selbst defekt, sondern einfach nur das Ölrücklauf-Rohr verkokt, weil der Motor immer heiß abgestellt wurde (Typische "Bauhure"). Also erst mal das abschrauben und reinigen und sehen, obs dann besser wird.
Ansonsten könnte natürlich auch was mit den Ölabstreifringen an den Kolben, den Ventilschaftdichtungen oder dem Turbo-Laufzeug nicht in Ordnung sein.

Gruß,
Tiemo

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 13:36
von canikram
hey tiemo,
guter rat von dir welches rohr ist es denn dann werde ich mal versuchen es nacher zu reiningen. mfg can

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 13:50
von Enrico
du solltest 15W40 nehmen, ich hatte das selbe problem mit 10 W40, das ist einfach zu dünn für die alten motoren, mein acl hatte auch kein Ölverbrauch gehabt bis zum Ölwechsel dann dachte ich ich tuhe dem Motor mal was gutes mit gutem teuren öl, dann hatte ich auf einmal nen ölverbrauch von knapp 1 lieter Öl auf 1000km. Hab dann in der werkstatt nachgefragt und die meinten das gute einfache, billige und Dicke 15W40 ist für die alten Motoren ausgelegt die nicht so gut abdichten und siehe da, nach dem nächsten Ölwechsel wieder mit 15W40 hab ich mit nun 310000km auf dem buckel kein nennenswereten Ölverbrauch zwichen den wechselintervallen. :drive

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:45
von tiemo
Hallo Ihr!

Enrico hat geschrieben:du solltest 15W40 nehmen, ich hatte das selbe problem mit 10 W40, das ist einfach zu dünn für die alten motoren


Guter Hinweis....
Unser LT hat am liebsten mineralisches 15W40, nix teilsynthetisches oder Leichtlauf oder so. Steht auch im Wiki.

Canikram hat geschrieben:welches rohr ist es denn dann werde ich mal versuchen es nacher zu reiningen.


Es ist das Rohr, das vom Turbo hinten an die Ölwanne geht. Öl vorher ablassen, sonst könnte es eine größere Sauerei geben.
Ich würde das Öl jetzt weiter fahren und Schritt für Schritt mit mineralischem 15W40 nachfüllen.

Gruß,
Tiemo

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 15:06
von canikram
Danke ihr beiden das ist mal ne gute idee :grin: dann hole ich mir direkt ein 5l kanister und fülle immer ab jetzt damit nach :D 15w40 mineralisch hoffe das bringt es aber das ist echt ne idee

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 18:06
von LT-Harry
Doch wir haben aufgefüllt einmal laufen lassen das sich der filter füllt danach weiter reingefüllt, kann nur sein das eventuell der filter nicht direkt voll gelaufen ist haben 6,5l 10w40 reingemacht. motorleistung laut tacho 275000.

Hallo allerseits
Nur mal so am Rande erwähnt, der ACL hat mit Filterwechsel 7,0 L Oel

Normal bei nem Turbo und 275.000km

Finde nicht, daß der Verbrauch "normal" ist, mein ACL hat ca 356000 km drauf und braucht etwa 0,75 L / 10000Km.
(Nee da ist keine 0 zuviel)
Ich glaube nicht, daß es am Vollsynthetik Oel liegt das ich fahre. :lol:


Gruß @Harry
Bild

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 18:50
von canikram
hey lt harry,

meiner hatte aber nen guten stand nach dem wechsel haben wir kontrolliert 6,5l.

woran meinst du liegt es denn?

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 18:37
von LT-Harry
Hallo "Du"
Du schreibst am 1.Mai " war er wieder auf "min", dann hast 1,5L nachgefüllt.
OK, wie war der Oelstand denn nach dem auffüllen?? (auf "max" ?)

Noch ne Frage:
Welches Oel war vor dem Wechsel drinn, Synthetik oder Mineraloel und was ist jetzt drinn??

Gruß @Harry
Bild

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 20:00
von canikram
hey

ja er war auf min nach dem auffüllen auf max. vorher keine ahnung welches drin war da ich den wagen so gekauft habe... fahre ihn seit 5000km, und jetzt ist 10w40drin ich meine liqui molly. nachgefüllt 10w40 leichtlauföl.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 21:26
von LT-Harry
Servus Kram

Dann würde ich die ganze Sache erstmal beobachten, am besten alle 500 km.
Beim nachfüllen aber immer das gleiche Oel nachfüllen.

Gruß @Harry

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 18. Mai 2013, 23:13
von canikram
hey harry

Ich kaufe am dienstag erstmal 15w40 mineralisch, und dann mal gucken ob das ölrücklaufrohr verstopft ist oder sowas.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:33
von LT-Harry
Servus Kram
Jetzt hast also 10W40 drinn ( ist wohl teilsynthetisches).
Warum willst schon wieder umsteigen auf 10W40 Mineral??

Gruß @Harry
Bild

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Samstag 25. Mai 2013, 18:28
von canikram
moin harry

so ich habe jetzt 10w40 leichtlauföl drin jetzt habe ich heute ein ölwechsel gemacht auf 15w40.
bei dem 15w40 stand drauf besonders gut für turbomotoren mit der nummer für vw 505.00.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Montag 10. Juni 2013, 17:44
von canikram
hmm er verbraucht immernoch so schrecklich viel öl ist echt mal mega nervig weiss nicht was ich noch machen kann...

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Montag 10. Juni 2013, 17:55
von Plunzini
Ich müsste im originalen VW-Handbuch für den LT nachsehen wegen der genauen Zahl aber da steht das ein Ölverbrauch von 1 bis 1-5 Liter auf 1000 km im Bereich des Normalen liegt. Ich würd halt immer etwas Öl dabei haben und regelmäßig kontrollieren. Ich mach das bei jedem Mal Tanken. Hab selber auch mit Mechanikern (ÖAMTC) geredet die auch alle sagen das bei älteren Fahrzeugen ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000km nicht schön ist aber noch im normalen Bereich.
Schau es genauer an und warte mal ab. Weil wenn du außen am Motor keine Stelle findest wo das Öl verschwindet kanns nur mit den Kolbenringen zu tun haben. Vll ist da ein Zylinder sehr verschlissen (müsste man aber an der Kompression merken) und das ist eine größere Baustelle für etwas wo ich sagen, das es vll übers Ziel hinaus schießt.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Montag 10. Juni 2013, 19:55
von canikram
soo es ist der turbo ein bischen schwitzig aber austreten tut dort nix ist nur halt sehr am schwitzen der tb....evt. ist es das aber keine ahnung wen ich ehrlich bin in meiner werkstett meinten sie auch das die alten oft ölfresser sind.

Re: Höher ölverbrauch

BeitragVerfasst: Montag 10. Juni 2013, 21:40
von John Lack
Hallo an alle!
Ich würde sagen, das könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein. Wenn die in die Jahre gekommen sind, säuft er darüber das Öl. War bei meinem LT auch so. Im letzten Winter Neue rein gemacht und seithet ist Ruhe.

Gruß Boris.