Seite 1 von 1

Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Samstag 27. April 2013, 22:35
von Bagus
Hallo,

ich suche für meinen LT mit hohen Heck-Türen einen Farrad Heckträger (für die Beifahrerseite, da auf der Fahrerseite eine Leiter montiert ist) für 3 - 4 Farräder. Wichtig wäre, dass die Tür noch zu öffnen ist.
Hat von euch jemand Tipps wo ich einen gebrauchten bzw. günstigen neuen herbekommen kann? Hat jemand einen guten Eigenbau (Fotos/Skizzen)? Welche habt ihr verbaut und welche Erfahrungen gemacht? Gibt es bei der Montage an der Tür etwas zu beachten?

Vielen Dank im Voraus!

Niklas

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 02:55
von erazer13
Lies mal eine Beitrag über deinem.... ;-) .. da habe ich was beschrieben.
Um 80,- hätte ich nen neuen Träger... ;-)
Klappen geht ohne Stütze bei meiner Lösung...aber ich empfehle das mit der Stütze.
Ansonsten ist der Träger ja schnell demontiert.

Edit: Jetzt unter deinem Beitrag oder: http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=19&p=57646#p57646

Bild

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 12:02
von Bagus
Hallo erazer13,

danke für deine Antwort, ich hatte deinen Beitrag schon gesehen, auch deine hochgeladenen Bilder bei ImageShack. Da ich oft an die beiden Hecktüren muss und es stabil sein soll, bin ich auf der Suche nach einer an der Tür fest geschraubten Lösung. Vielleicht gibt es unter den LT Freunden noch andere Ideen?

Schönen Sonntag dir,
Gruß
Niklas

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 12:55
von wolle194
hi, hätte noch einen gut erhaltenen "Paulchen-Träger den man eben anpassen müßte.

Wollte ich damit auch schon machen, habe mich jetzt aber für einen anderen Träger entscheiden.

Falls Du Bilder haben möchtest bitte info an wh-sh@gmx.de

Anholung allerdings in 89567 Sontheim/Brz. Gruß Wolfgang

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 19:14
von erazer13
http://www.google.at/search?q=fahrradtr%C3%A4ger+heckt%C3%BCre&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=sFh9UfPmGYXHtQaBpoHoCQ&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1440&bih=713

Ich hoffe dir ist bewußt dass der Träger, wenn die Türe zum Öffnen sein soll, ziemlich weit weg montiert sein muß damit du an der "Ecke vorbei klappen kannst".
Das wird deine Türe ziemlich belasten besonders da du ja schon Lüftungsgitter reingeschnitten hast :-| .
Wenn du das trotzdem machen möchtest so verschraube ihn am Türrahmen über dem Fenster in der Mitte und ganz unten auch noch. Würde 6 Verschraubungspunkte min. nehmen.
Aber deine Türe wird bald mal schief hängen. :-| :grin: ...wenn du ihn so weit raus montierst.
Zudem werden die Fahrräder auf einer Seite seitlich vorstehen da du ja nicht mittig montieren kannst ohne die Türen zu blockieren. Ich sehe meine Fahrräder immer im Monitor meiner Heckkamera und da kommen andere "Turbulenzen" auf die Fahrräder. ;-) Bei 120km/ wirds dann zimlich wild... :-|

Warum nicht ein Träger auf deine schon vorhandene AHK ??? Da mußt du die Fahrräder gar nicht so hoch heben und demontiert ist er auch sehr schnell.

mfg - Martin

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 22:31
von Bagus
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Überlegungen.

@Wolfgang: Ist der Paulchenträger nur mittig zu montieren oder auch auf einer Flügeltür?

@Martin: Ich hatte an so eine Lösung gedacht: http://www.fiamma.com/DE/produkte/carry ... rettyPhoto (Carry-Bike 200D)
Traue diesen Kupplungsträgern nicht so richtig, da ich bei meinen Beobachtungen auf der Autobahn den Eindruck hatte, dass sie oft schneller ins Schwingen kommen als fest montierte. Hast du einen Erfahrungswert wie lange es dauert so einen Kupplungsträger zu demontieren (habe hinten anstelle der Dusche teilweise Stauraum, der nur von hinten zugänglich ist, deshalb muss ich da häufiger dran)?
Werde das ganze nochmal besser durchdenken müssen....

Gruß
Niklas

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 28. April 2013, 22:57
von LTfahrer
hallo

also zum demontieren brauchst du 20 sekunden für so einen träger. und 2 leute zusätzlich die ihn festhalten mit den fahrrädern drauf, während du ihn losschraubst. die skepsis mit den trägern an der hängerkupplung hatte ich auch. aber es hält ja bei allen anderen auch, also warum nicht auch bei dir.

4 fahrräder an der tür ist halt eine arge belastung. wenn du die tür dann noch auf und zu machen willst, kommst du um eine stabile befestigung und verstärkung der tür nicht drum herum. oder du hast einen eigenen träger hinten am lt der sich dann separat wegklappen oder ausziehen lässt.


gruß simon

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Montag 29. April 2013, 22:26
von Bagus
Hallo Simon,

ich bin mit Frau und zwei kleinen Kindern unterwegs, von daher sind es nur zwei große Räder, ein Kinderrad und ein Laufrad ;-) Zum anderen sind wir nur zwei Erwachsene zum demontieren. Ich suche bestenfalls einen Träger den ich allein handhaben kann. Scheint ja doch schwieriger zu sein als ich dachte einen passenden zu finden....

Vielen Dank für deine Hinweise,
Gruß
Niklas

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Freitag 3. Mai 2013, 20:45
von Fladderak
Hier zeigen wir unsere Fahrrad trager:http://fladderak.com/reparaties-en-verbeteringen/eerste-verbeteringen/

Die Fotos kann man grosser machen.
Er ist auch ein Reife. Trager und eine Treppe.
Ganz vernuftig.

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 22:28
von Bagus
Hallo Fladderak,

vielen Dank für deine Antwort. Ist der Heckträger den du verbaut hast ein Eigenbau oder ist er so bestellbar? Man kann beide Hecktüren aufmachen, wenn die Fahrräder runter genommen sind, oder? Mich würde noch der Bereich zwischen den Türen mit der Befestigung, ggf. auch in offenem Zustand, als Bild interessieren. Bei meinem LT mit hohen Flügeltüren sehe ich noch das Problem, das ich die obere Fahrradhalterung noch höher montieren müsste.

Besten Dank im Voraus,

MfG
Niklas

Re: Fahrrad Heckträger

BeitragVerfasst: Freitag 27. März 2015, 10:06
von wolle194
Bagus hat geschrieben:Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Überlegungen.

@Wolfgang: Ist der Paulchenträger nur mittig zu montieren oder auch auf einer Flügeltür?

@Martin: Ich hatte an so eine Lösung gedacht: http://www.fiamma.com/DE/produkte/carry ... rettyPhoto (Carry-Bike 200D)
Traue diesen Kupplungsträgern nicht so richtig, da ich bei meinen Beobachtungen auf der Autobahn den Eindruck hatte, dass sie oft schneller ins Schwingen kommen als fest montierte. Hast du einen Erfahrungswert wie lange es dauert so einen Kupplungsträger zu demontieren (habe hinten anstelle der Dusche teilweise Stauraum, der nur von hinten zugänglich ist, deshalb muss ich da häufiger dran)?
Werde das ganze nochmal besser durchdenken müssen....

Gruß
Niklas


hallo Niklas, den Paulchen mußt Du anpassen. Aber wenn er an der Heckleiter angeschraubt ist, kein Problem.