Seite 1 von 1

Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Dienstag 16. April 2013, 09:15
von svener
Hallo Freunde,

ich habe mir ein neues Dachfenster (MiniHeki Plus) bestellt und möchte dann in unseren Hedin einbauen. Worauf sollte ich da achten?

Der Wechsel erfolgt mit der Hoffnung etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich hoffe ich habe richtig gemessen, habe mir das Fenster bis 43 mm Dachdicke bestellt. Sollte ich die alte Luke mit einer Heißpistole lösen?

Würde mich über ein wenig mentale Unterstützung freuen.

Svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 11:31
von svener
Ich interpretiere die Enthaltsamkeit bei diesem Thema mal so, dass es "Popel"-einfach ist, so eine Dachluke zu tauschen und werde es dann einfach mal probieren.

svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 11:50
von samsOS
Nö, nicht unbedingt - wie sagte schon der große Dieter Nuhr? "Wenn Du keine Ahnung hast - einfach mal die Klappe halten!" :TOP:

Habe noch nie 'ne Dachluke gewechselt und das auch in absehbarer Zeit nicht vor; aber wenn Du mit GFK umgehen kannst sollte es tatsächlich nicht allzu schwierig sein! 8-)

Viel Erfolg!daniel

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 12:13
von svener
Na wenn der Nuhr das gesagt hat, ...

Ich probier es einfach, ich will ja nix sägen oder vergrößern oder sonstwas, einfach rein-raus, das hab ich schon öfter gemacht. :lol:

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 15:01
von friesengeist
Hey svener.
Die Dachlucke tauschen ist recht einfach sofern sich das Oberteil gut vom gfk - Dach lösen lässt. Viel Auswahl hat man ja kaum mit Dachhauben. Bei meinem Bus mußte ich eine Haube verbauen die eine dachstärke von 60mm verbindet.
Und dann wurde es richtig hell im Bus. Kann ich nur empfehlen.

Gruß vom Friesengeist

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 15:09
von svener
o.k., ich habe mit dem Zollstock mal gemessen und bin auf eine Dachdicke von knapp 4 cm gekommen, habe mir daraufhin das Mini Heki bestellt und hoffe, dass es passt (bis 42mm).

Ich hoffe, keine Überraschung zu erleben.

svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 17:59
von Unser Womo Emma
Noch ein Gleichgesinter :doppel_top: !Ich habe mir auch ne neue Dachhaube gegönnt.Ist die Gleiche,nur als 60mm Ausführung.Werde Sie wohl Samstag einbauen.Der Tausch kann eigentlich nicht schwer sein.Ich werde mal berichten,wie es gelaufen ist.

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 20:23
von svener
@Emma: Wie hast du die Dachstärke ermittelt?

Svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 21:35
von Unser Womo Emma
Ich hab von der alten Dachhaube den Blendrahmen abgenommen und dann Dachinnenseite bis Dachaussenseite gemessen.

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 22:31
von svener
@emma: und, welches Maß?

svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. April 2013, 13:01
von loskochos
getauscht habe ich noch nicht, aber alte weggeschraubt, gesäubert, und frisch verdichtet drauf gemacht...einiziger Tipp: Nicht mit dem Dekalin/Dichtmasse zwischen Haube und Dach sparen!!! Ruhig satt drauf; Rest kann man gut wegtupfen...bei mir hatte der Vorbesitzer gespart, und schwupp wurde es während eines heftigen Regengusses etwas feucht ums Fenster...
VG Chris aus Düsseldorf

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. April 2013, 13:05
von svener
Dankeschön,

ich werde mir mühe geben.

Dekalin vs Sikaflex 527 AT ist das eigentlich egal, ist das das selbe Zeug am Ende?

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. April 2013, 13:16
von loskochos
keine Ahnung, da ich bei so etwas immer mit Dekalin arbeite...

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Freitag 26. April 2013, 19:53
von Unser Womo Emma
So,die neue Dachhaube ist drin und was soll ich sagen,es werde Licht.Hat richtig was gebracht.Einbau war aucht recht simpel.Allerdings musste ich denn Ausschnitt vergrößern.War aber halb so wild.Lohnt sich auch jeden Fall! :TOP:

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Samstag 27. April 2013, 13:35
von svener
So, meine ist auch drin, habe gestern das schöne Wetter genutzt, ich musste einen neuen Innenrahmen bauen, da die alte verfault war. Ich bin jetzt voller Hoffnung, das sie dicht ist. Die aktuelle Wettersituation ist gerade das Perfekte Testkabine.

Ich hätte mir fast noch mehr Helligkeit vorgestellt.

Irgendwie wurde bei mir ganz schön rumgefuscht. Wenn der Dachausschnitt so original von Westfalia ist, möchte ich mir nicht andere unsichtbare Dinge vorstellen.

Svener

Re: Dachfenster tauschen

BeitragVerfasst: Samstag 27. April 2013, 21:00
von erazer13
Fenster einbauen ist kein Problem.
Ordentlich mit Bauschaum einschäumen und es hält ewig ;-) .

Bild