Seite 1 von 1
Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 5. April 2013, 22:27
von canikram
Hey guten Abend,
Ich habe mir einen LT 55 bj.95 ps.95 gekauft, und wenn ich in die Gänge schalte im unteren Drezahlbereich hört es sich an an wenn irgendwas schleift.
Es ist nicht so als wenn man sich verschaltet, dieses Geräusch ist es nicht es hört sich so an als wenn ein Blech vibrirert.
Villeicht kann mir jemand einen rat geben und mich beruhigen. THx
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Sonntag 7. April 2013, 19:14
von canikram
So habe es mal beobachtet besonders im unteren drehzahlbereich, als wenn es schleift im getriebe. Nach dem einkuppeln in dem 3ten Gang extrem zu hören sobald er auf touren kommt ist es weg. Eventuell Schleifringe oder zu wenig getriebe öl? was meint ihr dazu..

danke
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 8. April 2013, 16:07
von LT-Rider
Hallo Unknown,
Du musst schon etwas mehr liefern, wenn Dir irgendjemand einen Rat geben soll.
Schleifringe hat Dein Getriebe nicht.
Ist das Geräusch nur beim Treten des Kupplungspedals zu hören? – Ausrücklager.
Ständig im eingekuppelten Zustand – Lager läuft aus. Kardanwelle? Hinterachse? Bremsen schleifen?
Gruss Marc
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Donnerstag 11. April 2013, 22:29
von canikram
hey,
Also es ist nach dem der gang drinne ist und ich die kupplung losgelassen habe. Aber auch nur im 3ten und 4ten im untertourigen bereich,sobald er auf drehzahl kommt ist es weg.
Es kommt auf jedenfall aus der getriebe richtung, so wie ein leichtes schleifen hört es sich an.
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Donnerstag 11. April 2013, 23:41
von canikram
habe das getriebe öl einmal abgelassen und neu aufgefüllt, keine späne oder sonstiges vorhanden.
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 12. April 2013, 11:50
von Robert Sommer
Hi canikram,
das Problem hab ich auch im 3./4. Gang bei einer gewissen Drehzahl. Hier im Forum wurde schonmal auf die Kardanwelle getippt, die ist aber mittlerweile mehrere Male von unabhängigen Schrauberhänden begutrüttelt und als unproblematisch bezeichnet worden.
Letztens habe ich mal Flüssigkeiten erneuert und siehe da:
Das Öl des Hinterachsdiffs war mehr oder weniger dreckiges Wasser und leicht spänig. Nachdem ich durchgespült und frisches Öl reingetan hab sind die Geräusche zwar noch da, sind aber definitiv leiser und nerven nicht mehr so. Das liegt wohl daran, dass im Differential irgendwo Spiel ist- laut Schrauberle aber nicht weiter tragisch...
Gruss,
roob
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 12. April 2013, 18:56
von LTfahrer
hallo
haben die schrauber die welle beim begutachten ausgebaut? haben sie die welle ausgewuchtet?
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 12. April 2013, 19:37
von canikram
ok,
Für mich hat es sich angehört wie das getriebe aber das ist auch eine möglichkeit. Das werde ich dann wohl auch mal machen mit dem öl wechseln am differenzial.
Und wie wird die welle gewuchtet wenn ich fragen darf mit welchem vorteil ist dies verbunden?
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 12. April 2013, 20:23
von LTfahrer
na eine ausgewuchtete welle hat keine unwucht mehr. sowas wird auf einer wuchtmaschine für kardanwellen ausgewuchtet.
erste teil der frage wurde leider nicht beantwortet
was ist denn das jetzt für ein geräuch und bei welchen drehzahlen und in welchen gängen. mal schreibst du ein schleifendes geräuch dann ist es wieder ein vibrierendes. was denn nun? was passiert wenn man während der fahrt den motor aus macht oder die kupplung tritt usw...........
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Freitag 12. April 2013, 21:15
von canikram
Ok es ist ein schleif Geräusch, Nur im 3 und 4 Gang bei drehzahlen unter 3000 alle anderen Gänge top schaltet auch butterweich. Wenn ich die kupplung trete und ich ihn ausmache nix was verdächtig wäre...
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Sonntag 14. April 2013, 18:09
von Robert Sommer
Hi Simon,
LTfahrer hat geschrieben:haben die schrauber die welle beim begutachten ausgebaut? haben sie die welle ausgewuchtet?
also meine Welle haben die nicht ausgebaut/-wuchtet, falls die Frage auf mich abzielte...
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Sonntag 14. April 2013, 20:25
von LTfahrer
hallo
ja zielte auch auf dich ab, gilt aber generell. wenn man eine kardanwelle vernünftig prüfen will, dann muss man sie ausbauen um die gelenke in alle richtungen drehen zu können. nur so merkt man ob die welle auch leichtgängig ist, rastpunkte hat usw...!!! und trotz alledem kann sie ihre wuchtgewichte verlohren haben, und somit eine unwucht haben. das kann man höchstens sehen, wenn irgendwo noch die reste eines gewichtes sind.
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Sonntag 14. April 2013, 21:04
von canikram
hi simon,
aber ich denke nicht das durch eine ungewuchtete welle ein schleifgeräusch auftritt oder?
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Sonntag 14. April 2013, 22:23
von LTfahrer
ehr weniger das war allgemein geschrieben zum thema kardanwelle.
man müsste das geräusch halt mal hören wo es bei dir genau her kommt und wie es genau klingt. eine ferndiagnose ist da besonders schwer.
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 00:16
von der Dritte
Hallo,
fahr mal mit offener Wartungsklappe, da kannste besser orten wo es schleift.
Oder ist das jetzt nur das knurrige Fahrgeräusch bei untertourigem Fahren? Wäre normal.
Oder doch eher ein Scheppern wie tanzende Schraube in dünnem Blech, das habe ich auch (10-95er Gestell) schonmal, sollte das Blech am Krümmer sein.
LG
Holger
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 11:11
von canikram
moin an alle,
war gerade bei vw man sagte mir bei dem modell wäre es normal das es schleift manchmal klimpert und so. er meinte kann die welle sein die ins getriebe läuft, so das man denke es sei das getriebe aber sei unbedänklich..:D
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 15:48
von LTfahrer
hallo
warum bist du zu vw gefahren?
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 16:03
von canikram
weil der gaszug kaputt war und ich da die teile bestell habe...
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 22:03
von LTfahrer
und du meinst das man in einer pkw werkstatt eine qualifizierte aussage zu einem nutzfahrzeug bekommt

sicherlich ist das möglich. aber in der regel kennen sich vw mechaniker weder mit dem lt aus noch haben sie lust daran zu schrauben. ganz mal davon abgesehen das oftmals auch das nötige werkzeug und ausrüstung fehlt.
alleine die aussage das es nornmal ist das es schleift und klimpert würde mir zu denken geben. wenn er schon die vermutung hat das es die welle ist. hat er dann wenigstens das spiel der welle geprüft?
gruß simon
Re: Vw lt 55 getriebe schaden?

Verfasst:
Montag 15. April 2013, 23:39
von canikram
hey das war bei unserem vw händler der nutzfahrzeuge repariert hier bei uns in münster. er hat es sich angehört per probefahrt und da meinte er das er das kennt das es öfter vorkam das solche geräusche auftauchen grade bei diesem modell. er sei seine vermutung.....