Kreuzgelenk LT 28 Bj. 77 wechseln

Beim TÜV-Besuch wurde das hintere Kreuzgelenk der Kardanwelle bemängelt. Es ist ausgeschlagen und es rieseln schon Kleinteile heraus.Nun habe ich mir, so hoffe ich, ein passendes Kreuzgelenk gekauft. Hab nun das Problem, dass ich keinerlei brauchbare Anleitung zum Einbau, bzw. Wechsel gefunden habe. In verschiedenen Foren wird von Schweißen gesprochen ?.
Kann mir den nun Jemand sagen, ob ich das Teil nun selber einbauen kann und wenn, was ich beachten muss. Hatte vor die Kardanwelle auszubauen und Diese dann ganz gemütlich im Keller unzubasteln. Hinten Abschrauben und am Getriebe nur rausziehen oder?
Oder muss ich damit zu einer Werkstatt, die mir das Kreuzgelenk einbaut, anschweißt oder was auch immer?
bitte bitte heft mir!
Grüße
Ralle (anke-schatz)
Kann mir den nun Jemand sagen, ob ich das Teil nun selber einbauen kann und wenn, was ich beachten muss. Hatte vor die Kardanwelle auszubauen und Diese dann ganz gemütlich im Keller unzubasteln. Hinten Abschrauben und am Getriebe nur rausziehen oder?
Oder muss ich damit zu einer Werkstatt, die mir das Kreuzgelenk einbaut, anschweißt oder was auch immer?
bitte bitte heft mir!
Grüße
Ralle (anke-schatz)