Seite 2 von 2

Re: Qualm aus Lüftungsschächten

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 22:27
von tiemo
Hallo Thies!

Speed hat geschrieben:bin gespannt, ob ich das Relais finde und vor allem, wie ich es vorfinde.


Ich habe meins so vorgefunden:
Bild
Allerdings hat das garnicht mehr geschlossen, so dass der Wohnakku nicht mehr geladen wurde: Innen drin war der Halter des einen Kontaktes so heiß geworden, dass er sich von dem anderen Kontakt weggeschmolzen hat (daher steht auch das verkokelte Kabel so schief ab). Meins war ein Bosch 75A / 100%ED (Einschaltdauer), habe es gegen eins von Conrad ersetzt, die haben so einige KFZ-Relais im Programm.

Speed hat geschrieben:Habt ihr noch einen Tipp woran es liegen könnte das aus den seitlichen Luftauslässen gegen null Luft rauskommt?


Vielleicht befindet sich noch ein Vogelnest irgendwo in der Luftverteilung oder die Schläuche für die äußeren Düsen sind abgerutscht. Vielleicht hat sich auch der Bowdenzug ausgehängt, mit dem man die "Oberluft" regelt. Oder sind die Düsen selbst vielleicht abgestellt? Die haben außer der Richtungsverstellung auch noch so einen Schiebeknopf, mit dem man sie verschließen kann.

Gruß,
Tiemo

Re: Qualm aus Lüftungsschächten

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 09:18
von Speed
werden den Bouwtenzug mal cheken, Lüftungsrohre sind drann, habe ich schon nachgesehen.

Thies

Re: Qualm aus Lüftungsschächten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 21:09
von Speed
im übrigen war der Monitor der Rückfahrkamera für das leersaugen der Batterie verantwortlich. Die war durch mehrmaliges Tiefentladen natürlich im Eimer.

Gruß Thies