tiemo hat geschrieben: Vielleicht hast du da auch einfach zu große Erwartungen. Man soll ja auch gleich losfahren, mit der Leistungsabgabe kommen die Wirbelkammern von selbst auf Temperatur und dann wird auch die Verbrennung besser.
Ich habe da keine großen Ansprüche, Hauptsache er fährt und geht mir nicht kaputt!

tiemo hat geschrieben:Nur mal nebenbei: Wo kommt das Öl nun raus? Mit 40.000km ist der Motor ja gerade mal eingefahren, da muss man normalerweise keineswegs irgendwelche Dichtungen wechseln...
Ich habe alles abgerieben und das Öl kommt, soweit ich das sehen kann, aus dem Simmering zwischen Getriebe und Kardanwelle, aus der rechteckigen Getriebedichtung an der Unterseite und vom Motor läuft es von oben die Ölwanne herunter, nicht aber aus der unteren Ölwannendichtung selbst. Das kann ich daher nicht genau lokalisieren. Einen Motor-Dichtungssatz habe ich ja schon da, für das Getriebe müsste vielleicht Klaus was haben.
Ob die 40.000 km stimmen, weiß ich mittlerweile nicht genau... der frische TÜV hat ja leider auch nicht gestimmt.
Kerilriemen mache ich dann noch oder lasse ich machen. Ich schau's mir mal an, den neuen Riemen hab ich hier schon liegen.
Danke und Gruß,
MrsRobinson