Im Zuge einer ausführlichen Fahrwerksdurchsicht ist mir (unter Anderem) aufgefallen, daß die Bremsankerplatte hinten rechts ölig/feucht ist...
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:hinterachse ... habe ich natürlich gelesen.
Zunächst mal Fotos:
Meine Fragen:
- Gibt es Vermutungen was das Problem ist? O-Ring? Wedi? Bremszylinder?
- So O-Ring:
Den gibt es ja nicht mehr (einzeln), aber ich konnte ein paar Radlagersätze finden, die Ihn enthalten.
Manche davon hatten allerdings laut Fotos keinen dopelten(8er) O-Ring, sindern einen "normalen", trotz "Fahrzeugübereinstimmung" (DW Bj 84)
Siehe zB. hier: https://www.amazon.de/dp/B004OU76VS/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1473416836&sr=1&keywords=radlagersatz+optimal
... Was ist davon zu halten?
Herzlichen Dank schonmal fürs Lesen und beste Grüße
Alexander