Rücklichter blinken

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Rücklichter blinken

Beitragvon Kürbisfamilie » Dienstag 26. Juli 2016, 10:59

Liebe Gemeinde,

bei unserem Fahradträger gibt es folgendes Problem :
Wenn das Rücklicht an ist und der Blinker betätigt wird, fangen alle lichter an zu blinken. Wenn das Rücklicht aus ist funktioniert alles wie es soll.
autoseitig gibt es eine 7Pol Kupplung Träerseitig einen 13 Pol Stecker dazu einen festen Adapter.
Relais ist ein entsprechend drin. Spannung kommt überall richtig an, nur das eben ein Blinker Spannung von allen anderen zieht. Steckerbelegung passt auch soweit ich das beurteilen kann.
Kann es sein, das stromdiebe bei der Abzweigung dafür verantwortlich sind(hat der vorbesitzer installiert)

Lieben Gruß
Manuel
Kürbisfamilie
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 19:20
Fahrzeug: LT28, EZ 11/87, 55KW, Selbstausbau WoMo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Carola » Dienstag 26. Juli 2016, 11:35

Hallo Manuel,

hast Du mal überprüft, ob alle Kabel unbeschädigt sind und "sauber nebeneinander" liegen? Ich hatte das gleiche Phänomen mal beim Motorrad mit dem Standlicht. Das hat immer mitgeblinkt, weil das Kabel beschädigt war und mit dem Blinkerkabel an einer Stelle leicht verschmort war. Nicht genug, um einen Kurzschluß auszulösen, aber genug, um ein "blinkendes Standlicht" zu produzieren. Das mit dem Stromdieb kann da natürlich auch 'reinspielen

Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (das Leben ist nichts für Amateure) - August Strindberg
Benutzeravatar
Carola
 
Beiträge: 238
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 10:35
Wohnort: Kiel
Fahrzeug: LT 28 2,4l TD Bj. '93 ACL 95PS, Florida

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Daniel Schulz » Dienstag 26. Juli 2016, 11:46

Hallo Manuel,

meistens ist für diese Lichtorgel ein Massefehler die Ursache.
Ich würde damit anfangen die Masseverbindungen zu prüfen. Wenn Du mal einen anderen Fahrradträger oder Anhänger anhängst, weisst Du , ob das Problem vom Auto oder vom "Angehängten" kommt.
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Kürbisfamilie » Dienstag 26. Juli 2016, 15:15

Meinst Du ich soll überprüfen ob Masse dran ist wo Masse drauf steht? Hab grad nicht so den Plan?
Lieben Gruß
Manuel
Kürbisfamilie
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 19:20
Fahrzeug: LT28, EZ 11/87, 55KW, Selbstausbau WoMo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Daniel Schulz » Dienstag 26. Juli 2016, 17:14

Moin,

als erstes hängst du einen anderen Anhänger dran. Wenn der auch so rumblinkt, dann musst Du das Problem am Auto suchen, wenn der geht, liegt das Problem an deinem Fahrradträger. Beim 7pol Anschluss, sollte die Masse auf Pin 3 mit weissem Kabel liegen. Beim 13pol. Stecker auch auf PIN3 aber schwarzes Kabel, sofern alles korrekt verschaltet ist.
Mögliche Massefehler: korrodierte Kontakte in der Lampenfassung,schlechte Masseleitung...
Viel Erfolg beim Suchen
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Kürbisfamilie » Dienstag 26. Juli 2016, 23:48

Tach,
anderen Fahradträger hab ich grad nicht. Messen mit Multimeter an der Kupplung ergab blinken auf den entsprechenden Pins für Schlusslicht etc. D.h. Fehler liegt offensichtlich auf Autoseite. Hab dann mal alle stromdiebe ersetzt und den Kontakt vom Masse Kabel gereinigt. Leider ohne Erfolg.
Trägerseitig scheint alles zu passen. Am Auto selber funktioniert ja auch alles. Bin grad ziemlich ratlos.
Danke erstmal für die Tipps. Falls euch noch was einfällt wäre ich dankbar.
Gute Nacht
Manuel
Kürbisfamilie
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 19:20
Fahrzeug: LT28, EZ 11/87, 55KW, Selbstausbau WoMo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon Daniel Schulz » Mittwoch 27. Juli 2016, 09:03

Moin,
blinken denn die Schlussleuchten am LT auch wie wild, oder nur am "Anhänger"?
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Daniel Schulz
 
Beiträge: 227
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo

Re: Rücklichter blinken

Beitragvon tiemo » Mittwoch 27. Juli 2016, 11:56

Hi Manuel!

Wenn am Auto alles funktioniert und am Träger die Lampen mit- oder anstelle blinken, dann ist sicher die Masse des Trägers nicht mit der Masse des Autos verbunden. Statt über Masse fließt der Strom dann über die anderen Birnen zu weiteren Birnen, die Masse haben.
Wenn da noch eine Adaptergeschichte 13pol/7pol im Spiel ist, ist vielleicht die 13-pol nicht vollständig belegt, da gibts nämlich drei Massen. Wenn davon nur eine oder zwei wirklich belegt sind und dann die Brücke zur 7-pol ausgerechnet an einer unbelegten angeschlossen ist, dann gibts halt keine Masse...

Genausogut kann die Unterbrechung aber auch schon in den Rückleuchten selbst erfolgt sein. Falls du ein Strathilfekabel hast, verbinde das einfach mal mit einem blanken Teil am LT und berühre dann ohne Kurzschluss (evt. Schraubendreher als Spitze in die Zange klemmen) die Massebleche im Rücklicht. Dabei sollte sofort normaler Betrieb anfangen, dann ist das das beschriebene Masseproblem.

Wenn das erkannt ist, dann kannst du nur alle Birnen rausnehmen, eine Prüflampe (oder Spannungsprüfer 12V) am eingeschalteten Rücklicht anklemmen und mit der Spitze auf Massesuche gehen: Bei Berührung von Masse wird die Prüflampe aufleuchten.

Die Belegung der Stecker ist zB. im WIKI dokumentiert, unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:ahk_anschlussbelegung.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste