Ich fahre einen Florida ACL mit aufgelasteten 3460kg Kampfgewicht. Leider ist es bei uns sehr hügelig sodass auf der Heimfahrt der Turbo doch stark belastet und dann heiß abgestellt wird.
Nun habe ich heute mit meinem Dozenten in der Meisterschule über einen Turbotimer gesprochen...
Er ist als T3 Fahrer überzeugter Turbotimer Fan.
Er drückt vor dem Abstellen ein Köpfchen, welches die Zündung mittels Zeitrelais für 3 Minuten weiter bestromt. Er Parkt, steigt aus, sein T3 läuft 3 Minuten weiter um de Turbo zu kühlen, dann fällt das Relais ab und der Motor geht aus.
Ich bin etwas skeptisch und würde eher die Zündung ausgehen lassen, das Kabel an der Einspritzpumpe aber weiter ansteuern (über eine Diode den Rückstrom verhindern).
So sollte der LT auch wenn alles andere abgeschaltet ist noch 3 min. Laufen und dann ausgehen.
Das das ganze nicht Stvzo konform ist, scheint mir logisch, ich parke aber auf Privat Gelände.
Gibt es Einwände (z.B technische Probleme die ich jetzt übersehen habe? Oder sicherheitsrisiken die mir nicht klar sind?)
Vielen Dank für euren Input.
Lg basti