Beifahrertüre einstellen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Beifahrertüre einstellen

Beitragvon Leroy » Montag 13. Juni 2016, 21:53

Guten AbendLT-Gemeinde,

es vergeht natürlich kein Tag an dem der gute Bussard nicht nach Pflege und Wartung schreit.

Bei all dem gutem Wetter heute, ist mir als ich die frisch gewaschenen Gardinen aufgehängt habe, aufgefallen das der kleine Bruder des Rheins durch den Beifahrerfußraum fließt. So wie es aussieht kommt der kleine Fluss aus einem spalt an der vorderen oberen Seite der Beifahrertür.

So nun meine Frage:
Kann ich die Beifahrertür mittels der Scharniere einstellen oder muss ich mir einen guten Karosserieschlosser suchen der die Tür richtet?

Gruß Leroy
Leroy
 
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:46
Wohnort: Wesel
Fahrzeug: VW LT Dipa Bussard

Re: Beifahrertüre einstellen

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 13. Juni 2016, 23:07

Hallo Leroy,

ja die vorderen Türen lassen sich an den Scharnieren verstellen. Wenn man die Schrauben an der A-Säule löst, kann man sowohl unten, als auch oben rein und raus verstellen. Wenn die Höhe stimmt, nur oben die Schrauben ganz lösen, unten die vorsichtig ein wenig, und die Tür im geöffneten Zustand am Ende, d.h. da wo das Schloß sitzt, anheben und die Halteplatte des Scharniers verschiebt sich zur A-Säule hin.
Sollte der obere Türrahmen nach einstellen immer noch nicht ganz anliegen in geschlossenem Zustand, kann man den bei geöffneter Tür auch von aussen nach innen drücken, bei runtergekurbelten Fenster, damit es nicht zerbricht, und der Rahmen biegt sich gut nach innen. Bischen Gefühl ist für sowas nötig, und wenn es dabei mal knaxt, ist das nicht dramatisch...das gehört dazu, wenn so altes Blech gerückt wird.

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste