Hallo liebe LT-Freunde, bin neu hier und seit ziemlich genau einem Jahr stolzer Besitzer eines LT35 Distance Wide Gold Karmann BJ 1996 mit 85.000 km.
Das Auto stand außer bei Ausfahrten im Sonnenschein immer in der Garage und ist absolut Topp gepflegt. Nun wurde wohl vor drei Jahren aufgrund eines Steinschlages die Frontscheibe gewechselt. Dem Vorbesitzer ist wohl durch die "Gutwetterfahrten" nichts aufgefallen. Seit unserem ersten Urlaub letztes Jahr im April läuft bei uns jedoch bei starkem Regen Wasser im Beifahrerbereich in den Fußraum, zunächst nur ein wenig, seit dem zweiten Urlaub im September nun jede Menge.
Spätestens ab da war klar die Scheibe muss raus, Rost entfernen etc. Rost ist nun entfernt und Scheibenrahmen behandelt, bin gerade dabei die Lackschicht neu aufzubauen. Übermorgen kommt die Scheibe wieder rein und wird vom Fachmann verklebt. (Hoffentlich wird es dicht) Tipps hierfür werden auch gerne angenommen.
Nun zur eigentlichen Frage, seit August letzten Jahres geht immer wieder sporadisch das Bremslicht nicht mehr aus. Bremslichtschalter wurde bereits getauscht. Aufgefallen ist mir das bei Hitze und warmem Motor das Problem häufiger auftritt.
Ist der Wagen abgekühlt, bzw. steht ein wenig länger geht da BL dann wieder aus. Oftmals erlischt es auch kurze Zeit nach abstellen des Motors. Des Weiteren habe ich das seltsame Phänomen das seit dem Problem mit dem Bremslicht sich auch die Innenraumbeleuchtung trotz intaktem Leuchtmittel nicht mehr einschalten lässt, dafür aber die äußeren Positionslämpchen am Alkoven brennen.
Denke da nun durch den Wassereinbruch Frontscheibe in die ZE an einen korrodierten Massestern oder ähnliches, konnte aber bisher noch nichts Konkretes finden. Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt. Habe natürlich bereits die meisten Beiträge zum Thema Bremslicht gelesen, aber halt auch nicht alles. Da wir Ende nächster Woche unseren dreiwöchigen Kroatien Urlaub antreten wollen bin ich auch etwas unter Zeitdruck und um jeden Tipp dankbar.
Hoffe war nicht zu ausführlich, im Voraus vielen Dank für Eurer Hilfe,
Thomas