Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Skoot » Freitag 4. Dezember 2015, 15:51

probiere es doch einfach mal aus, in dem Du mit Deiner jetzigen Achse bei besagter Drehzahl mal vollbeladen leichte und stärkere Steigungen fährst. Dann merkst Du ganz gut, ob der Motor in dem Drehzahlbereich noch ausreichend Schmalz hat.
Am schönsten fährt es sich, wenn Deine angestrebte Reisegeschwindigkeit irgendwo im Bereich 500-800 Umdrehungen über dem max Drehmoment liegt. Bei Steigungen fällst Du dann direkt ins Drehmomentmaximum
Bei meinem DV ist das zB so:

max NM bei 2500u/min = 85km/h
3000u/min ~ 102km/h
3500u/min ~ 120km/h

So fahre ich am Berg schön auf der Drehmomentwelle vor den LKWs oder Schalte wenn es steil wird zurück und bin dann bei 3000u/min ~ 80km/h
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Der Homer » Freitag 4. Dezember 2015, 19:05

Dann sollte es ja gehen,

Jetzt fahre ich meist so um die 95km/h, also bei ca 3850u/min

Das Max Drehmoment liegt wohl bei 2200 u/min an.

Also liege ich dann mit den andren diff bei 95km/h bei ca 3100u/min, das wären 900 Umdrehungen drüber, mein Baugeschäft sagt mir das müsste noch besser laufen als bisher.

Ahoi
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Drehzahl (max. Drehmoment)

Beitragvon LockX » Samstag 5. Dezember 2015, 07:50

Eine Auslegung nach dem Maximum ist allenfalls bei ausgeprägten Maximum sinnvoll.
Diese Voraussetzung erfüllt der hier flache Verlauf von >Drehmoment = Funktion der Drehzahl< (siehe Scan von El Cronel) nicht.

Das sieht man beim LT28 Kombi schon an der Werksangabe für das Maximum, nämlich 195 Nm bei 1.750 bis 3.125 U/min.
Das sieht man bei den anderen Turbodiesel-Varianten (siehe Scan), wenn man/frau die Drehzahlbereiche für 95% und 90% des maximalen Drehmomentes ermittelt.
LockX
 

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Der Homer » Samstag 5. Dezember 2015, 10:43

Hm, ist das nun eher gut oder schlecht für mein vorhaben?

Nochmal, es handelt sich um einen dw mit 55kw
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon runner1603 » Samstag 5. Dezember 2015, 17:25

Hallo Mike, die 41:10 kannst du ohne bedenken bei dem Saugdiesel einbauen, ich würde sagen das ist eine normale Achse beim LT28 Sauger Kastenwagen.
Nur zu große Reifen solltest du besser nicht anbauen sonst wird's zu extrem..

Du wirst sicher merken das er etwas träger wird und du am Berg noch öfter runterschalten musst aber denke die Vorteile der langen Achse überwiegen das ganze noch.
Eine noch längere Achse macht dann kein Sinn mehr beim Sauger!
Die Achse kannst du dann auch noch gut mit dem Turbo fahren falls du mal umbauen willst :drive

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Der Homer » Samstag 5. Dezember 2015, 18:28

Ok, vielen Dank.

Da kann ich ja weiter nach vorn schauen.

Gruß vom Maik.

Edit:

Eric, sag mal du bist nicht reinzufällig der, der auch Scooter Rennen fährt/ gefahren ist?
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Kilometermann » Montag 7. Dezember 2015, 00:03

Ja, das ist er. Nur weil er mir auf irgendeinem Rennen mal seinen Bus gezeigt hat, fahre ich heute LT! :doppel_top:
Benutzeravatar
Kilometermann
 
Beiträge: 45
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 00:00
Wohnort: Kassel
Fahrzeug: VW lt28 Sven Hedin, VW K70, VW Käfer

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Tomturbo1958 » Dienstag 12. Januar 2016, 14:42

Bei meinem Gespräch mit einem Prüfer der Prüfstelle der Landesregierung wurde mir bestätigt, daß ich mit einer Bestätigung von Porsche Austria, wonach das Fahrzeug wechselweise mit 16 Zoll Rädern ausgeliefert wurde, einen entsprechenden Eintrag in der Einzelgenehmigung problemlos erhalten würde. Alle anderen Varianten stehen vom Aufwand her in keinem vernünftigen Verhältnis zum Erfolg.
Ich lasse mir diese Möglichkeit vorläufig offen. Der größere Abrollumfang bringt eine Verschlechterung der Bremskraft (nicht der Leistung), ich muß 7 neue Räder kaufen, die aktuellen Reifen sind teilweise neu, die 16 Zoll Felgen sind schwer erhältlich.

Zwischenzeitlich habe ich mich intensiv mit Hinterachsübersetzungen beschäftigt und habe da eine gute und günstige Lösung gefunden. Ich konnte bereits ein komplettes Hinterachsgetriebe kaufen und werde das in einigen Tagen umbauen.
Ich konnte bereits einiges an Erfahrung sammeln und möchte das weitergeben. Ich werde in Kürze eine neue Diskussionsrunde eröffnen die dann heißen wird "Leiser machen, Drehzahl runter, andere Übersetzung"

Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Martin Küppers » Dienstag 19. April 2016, 21:39

Hallo Forum!


Lt mit 18 Zoll Räder :grin:

http://www.brick-yard.co.uk/forum/1990-vw-lt35-camper-conversion-nearing-completion_topic85354.html

Ist bestimmt für einige Herrschaften interessant :-o


Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Martin Küppers
 
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 12:45
Wohnort: 20 km östlich von Düsseldorf
Fahrzeug: LT35 DW (verkauft)

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Martin Küppers » Mittwoch 20. April 2016, 01:11

Das sind die gleichen Felgen.

Bild
Benutzeravatar
Martin Küppers
 
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 12:45
Wohnort: 20 km östlich von Düsseldorf
Fahrzeug: LT35 DW (verkauft)

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon dr_wu » Mittwoch 20. April 2016, 12:59

:doppel_top: .....18 Zoll auf dem LT hab ich auch schon überlegt, sieht ja auch nen Stück weit ganz geil aus ! :HELLO:
Das Leben ist zu kurz um KFZ´s von der Stange zu fahren !
dr_wu
 
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. April 2015, 20:29
Wohnort: Neumünster / Holstein
Fahrzeug: LT28, Bj. 89, 109 PS DV-Motor, Reimo-Ausbau

Re: Leiser machen, Drehzahl runter, andere Räder

Beitragvon Tomturbo1958 » Freitag 13. Mai 2016, 19:08

Servus!

Das mit der langen Variante habe ich auch irgend wann einmal halbernst überlegt. Aus zwei mach einen Langen! Wo der V8 Platz gefunden hat?
Ideen hätte ich viele, nur der Weg das Ding legal auf die Straße zu bringen ist so lang! Ich bin jedenfalls mit meiner langen Achsübersetzung sehr zufrieden! Bei normaler Reisegeschwindigkeit kann ich mich erstens mit meiner Frau unterhalten und spare zweitens zwei bis drei Liter auf 100 Km. Volle Tube in der Fünften bergauf säuft er natürlich wie zuvor, fährt aber 20 Kmh schneller!

Grüße Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach

Vorherige

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste