Innenverkleidung Schiebetür

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Innenverkleidung Schiebetür

Beitragvon Feuerwehr_Fabian » Sonntag 17. April 2016, 17:53

Hallo zusammen,
ich habe drei Fragen zur Verkleidung der Schiebetür(en).
Bei meinem Feuerwehr LT sind die beiden Schiebetüren mit Alu-Riffelblech (1mm) verkleidet gewesen. Befestigt war das Blech mit Kuststoffstopfen und teils mit Blechschrauben (Schrauben an den Stellen wo die Kunststoffstopfen schon gefehlt haben)
Ich möchte das Blech jetzt gegen eine Sperrholzplatte (4mm) tauschen.
- Gibt es diese Kunststoffstopfen für unterschiedliche Wandstärken oder hält das auch bei einer 4mm Platte noch?
- Wo gibt es diese Kuststoffstopfen? Teilenummer? (sind ja sicher auch so ähnlich im T3 verbaut) oder war das Ursprünglich nicht mit diesen Stopfen befestigt?
- Oder hat jemand noch andere Tipps wie man am besten die Türverkleidung befestigt?

Vielen Dank für die Infos!
Fabian
Benutzeravatar
Feuerwehr_Fabian
 
Beiträge: 220
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 12:26
Fahrzeug: LT40, EZ 03/93, ACL, 95PS,

Re: Innenverkleidung Schiebetür

Beitragvon tiemo » Sonntag 17. April 2016, 17:58

Hallo Fabian!

Dieses Befestigungsmaterial bekommt man schon noch im freien Handel, zB. einfach mal in der elektrischen Bucht suchen danach. problematisch sind aber tatsächlich größere Materialstärken, da greifen die Clips nicht mehr. Bei mir habe ich an den entsprechenden Stellen Nietmuttern eingenietet und schraube die Pappen bzw. Hölzer mit Flanschschrauben M5 fest.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Innenverkleidung Schiebetür

Beitragvon sarah » Samstag 23. April 2016, 19:52

Hallo Fabian,
bei meinem Feuerwehr-LT habe ich diese hier verwendet:
http://www.ebay.de/itm/30x-Clips-Clipse ... Sw5VFWHUaZ

Als ich meinen Bus vor zweieinhalb Jahren gekauft habe, hing die Innenverkleidung an der Schiebetür ab weil einige der Clips gefehlt haben. Die Verkleidung hat deshalb am Radkasten gestreift.

Die Clips sind zwar eigentlich für T4,T5, haben bei mir aber wunderpar gepasst. Sind günstig, halten bisher gut und nix streift mehr.
Allerding habe ich eine herkömmliche Türpappe.
Ganz leicht ist diese Pappe auch nicht, aber ob sie so schwer sind ist eine Sperrholzplatte sind, weiß ich nicht.

Viel Erfolg!
Sarah
Benutzeravatar
sarah
 
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 26. Oktober 2013, 11:58
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: LT 28d, BJ 83


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste