Hallo liebe Profi-Schrauber,
ich brauche mal Eure Erfahrung und Hilfe bei einem Problem bei meinem LT 28 Florida, ACL, Bj. 6/93, 102.000km (original), das ich trotz intensivem Suchens noch nicht finden und beseitigen konnte.
(das Forum bzw. die Schrauber-Ecke habe ich schon erfolglos durchsucht...)
Mein Florida "ruckt" beim Anfahren im 1. Gang und auch nach dem Hochschalten in den 2. Gang im Antriebsstrang. Es fühlt sich an, als würde die Hinterachse jeweils ein paar Zentimeter nach hinten rucken.
Dabei tritt das Rucken ausschließlich VOLL EINGEKUPPELT auf und auch erst wenn ein bisschen Leistung anliegt und diese Druck auf den Antriebsstrang bringt - interessanterweise aber BEVOR der Turbolader "greift".
Das Ruck-Phänomen tritt dann im zweiten Gang etwas abgeschwächter auf und manchmal bilde ich mir ein, es auch im 3. Gang noch zu merken - vermutlich ist es bei allen Gängen vorhanden, nur merke ich es aufgrund der Übersetzung nur im ersten und zweiten Gang.
Das Rucken klingt ist dabei weder metallisch oder ist mit einem mechanischen Knartzen verbunden - es ruckt einfach nur (und nervt unglaublich...).
Schaue ich von oben auf den Motor, so ruckt dieser nicht wesentlich, sondern "verwindet" sich nur etwas, so wie es ja sein sollte, wenn er Leistung ggü. dem Antriebsstrang aufbaut.
Ich hatte auch bereits bei VW nachgefragt und die haben dann einen Riss im Getriebehalslager festgestellt, doch nachdem ich das Lager ausgetauscht hatte, war das Rucken leider noch immer da...
Interessanterweise geht das Spielchen mit dem "Rucken" jetzt schon seit 30.000km unverändert genau so.
Meine Hoffnung, dass es sich verschlimmern könnte und somit dem Problem auf die Spur kommen könnte hat sich somit leider nicht erfüllt.
Habt Ihr irgendeine Idee, was das sein könnte?
Oder bestenfalls sogar das gleiche Problem schon mal gehabt und die Lösung parat?
Danke schön für Eure Unterstützung vorab!
Viele Grüße,
Michael