ca. 10.000km (und ein paar Monate) nach dem Wechsel aller Riemen (Zahn- und Keil-) sowie Wasserpumpe und Ölwechsel ist uns die Tage der Keilriemen zur Lichtmaschine gerissen. Vermutlich ist ein Teil des Keilriemens in den Zahnriemen geflogen und dieser ist einen Zahn übergesprungen.
Der Motor läuft sehr unruhig, klappert auf dem ersten oder zweiten Zylinder sehr stark, hat keine Leistung mehr und rußt wie sau.
Wir haben den Motor jetzt erstmal nicht mehr gestartet in der Hoffnung, dass evtl. doch noch was zu retten ist.
Es geht um einen 93er ACL Motor.
Hier ein kurzes Video des laufenden Motors: https://youtu.be/DzDgG4o0zfY
Was sagen die Experten? Kann das mit dem Zahnriemen wie beschrieben passiert sein?
Oder gibts andere Ideen, was passiert sein kann?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass hier noch was zu retten ist?
Und vorallem: was können/sollen wir in welcher Reihenfolge prüfen um den genauen Schaden festzustellen?
Mit dem Wagen in die Werkstatt zu fahren ist leider ein finanzieller Totalschaden, weil er eigentlich schon verkauft ist.
Das einzig richtig gute am Wagen war der Motor - der Rest ist leider ziemlich vom Rost befallen und wenn der Motor defekt ist,
ist der ganze Wagen Totalschaden




Vielen Dank schonmal für die Hilfe,
Gruß aus Nürnberg,
Alex