Hallo Automatze!
Wieso brauchst du denn eine Abschleppmöglichkeit? Glühe den Wagen gut vor, ziehe den Kaltstartbeschleuniger. Dann kann eine Person anschieben und eine zweite lässt im 2. Gang die Kupplung rasch kommen, dann läuft die Möhre und du fährst hin wo du willst...
Abstellen dann am Hang

Wenn dein Anlasser während der Fahrt eingespurt hat und dadurch zerstört wurde, hast du vermutlich ein Problem mit dem Anlass-Schalter im Zündschloss. Es ist ein bekanntes Problem, dass dieser, insbesondere in Verbindung mit schweren Schlüsselbunden, bei bestimmten Defekten gerne in Bodenwellen Spannung auf Klemme "50" gibt, wodurch der Anlasser aktiviert wird. Damit das mit deinem defekten Anlasser nicht passiert, das dünnere, gesteckte Kabel (Klemme "50") daran abziehen. Im schlimmsten Fall kann nämlich dabei auch die Schwungscheibe an ihrer Verzahnung so beschädigt werden, dass sie jeden neuen Anlasser killt und ebenfalls getauscht werden muss (Großbaustelle!).
An den Anlasser kommt man von unten. Dazu muss die Schutzwanne ab (der hinterste Teil davon), dazu wiederum muss man das Fahrzeug vorn oder hinten etwas anheben, sonst bekommt man die nicht drunter raus. Der Anlasser sitzt auf der Beifahrerseite hinter dem Vorderrad am Motor.
Beim Turbodiesel ist der Platz etwas knapp, sollte aber dennoch gehen, es wurden da etwas kürzere Anlasser verbaut. Masseband der Batterie abklemmen! Alle elektrischen Leitungen am Anlasser (1x oder 2x dick geschraubt, einmal dünn (naja, 4mm² immerhin...) abnehmen. Die zwei Befestigungsschrauben lösen und entnehmen. Dann kann man den Anlasser losruckeln und rausziehen. Der Einbau des neuen Anlassers geht umgekehrt vonstatten. Abgesehen vielleicht von der Wanne kann man das wirklich auf dem Parkplatz machen. Das dünne Kabel an den neuen Anlasser erst dran stecken, wenn die Ursache für die Aktivierung während der Fahrt geklärt und behoben ist! Sonst geht der gleich wieder "in die Fritten". Oder dein LT verursacht unbemannt einen Unfall, weil das mit eingelegtem Gang geparkte Fahrzeug sich mit Hilfe des Anlassers selbständig macht (den Fall hatten wir hier schon!).
In unserem wunderbaren Wiki gibt es mindestens zwei Beiträge dazu. Da steht Alles noch mal etwas ausführlicher und mit Bestellnummern etc.:
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:anlasserhttp://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:anlasserFinden kann man diese Beiträge, indem man das Wiki aufruft (
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php) und auf der Startseite ganz oben rechts einfach "anlasser" reintippt und die Suche startet. Außerdem steht da noch viiieeel mehr zu deinem LT drin

Gruß,
Tiemo