jahrzehntelang gehütet

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

jahrzehntelang gehütet

Beitragvon Micha-Schrauber » Samstag 6. Juni 2015, 23:57

Hallo an alle,

nun ist's passiert,.....jahrzehntelang habe ich auf die Iso-Ausbau-Fenster aufgepasst wie auf Goldstücke....aber heute habe ich eines beim Staubsaugen... :roll: ...zerbrochen !!! Zerbrochen ist nur die Aussenscheibe, und das recht weit oben quer...sodass ich es nochmal reparieren kann, indem ich die Scheiben voneinabder trenne und die äussere klebe und einen schwarzen Streifen einklebe, vorm Zusammenkleben.
Nun die Frage, bevor ich mir die Arbeit mache....das Fenster ist ein Ausstellfenster von Para Press mit der Nr : PPGY-SZ....und Prüfnummer D2224 und den Ausschnittmassen 90 cm x 45 cm ,....die Scheibe ist 88,5 x 43,5 cm.
Vielleicht hat ja einer von Euch zufällig noch sowas rumliegen....brauche auch nur die Scheibe...also Zustand Rahmen egal.

Mit wenig Hoffnung,
Gruß,
Micha


https://www.reimo.com/r40/vc_reimo/bild ... _popup.jpg so sieht das Fenster aus...
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: jahrzehntelang gehütet

Beitragvon Kleberwurst » Sonntag 7. Juni 2015, 17:39

Ja-ja, die reinlichen Rheinlandpfälzer, machen alles kaputt, und machen noch nicht mal vor dem eigenen Haupt Halt :grin:


.....duck und wech.......flitz!
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: jahrzehntelang gehütet

Beitragvon j.b.k » Sonntag 7. Juni 2015, 17:52

Jo so ist es mir auch ergangen :shock:
Dateianhänge
20140731_185222.jpg
20140731_185222.jpg (163.64 KiB) 2877-mal betrachtet
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: jahrzehntelang gehütet

Beitragvon Torsten alias Jabba » Sonntag 7. Juni 2015, 21:52

http://www.ebay.de/itm/191493600539?_tr ... EBIDX%3AIT

Hiermit hab ich unsere fenster wieder geklebt. Haelt meeeega gut und kann ich jedem empfehlen. Man kann sogar kleine luecken mit fuellen.
hab kein tape zur Fixierung hintergeklebt, sondern als stuetze/abstandshalter zur innenschreibe passend dicke kleine plexiglas stuecken genommen.

Sieht man zwar auch, ist aber nicht so gravierend wie tape.
ausser man nimmt breites gutes durchsichtiges tape.
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 837
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: diesel3 und 7 Gäste