Komme bis 0,85-0,9 und dann rauchts schon gewaltig. ESP auf 0,95Förderbeginn eingestellt ... weil sie so am Besten geht.
Die Einspritzdüsen sind bei 155.
An der Feder der ESP natürlich auch gespielt.
Die Volvo Pumpe mit dem Volvo Turbo und dem ebay LLK müßte locker bis 1 bar ohne Umbauerei gehen aber mir fehlte halt der Platz im Motorraum und das ganze ist ne ziemlich wilde Bastelei geworden.

zusammengefaßt: Ladedruckabhängige Vollastanschlag. Die Membran da oben wird mit Ladedruck beaufschlagt.und je mehr der turbo "kommt" umso weiter drückt das membran den steuerkegel auf das Mengenregelwerk (auf den korrekturhebel wenn wir genau sein wollen) dadurch wird angereichert)
4 Schrauben da oben weg. Deckel runter, Membran raus. Vorsicht: Es ist NICHT EGAL wie dieses memran zurückreingesteckt wird. (Schau auf den steuerkegel du siehst einen "strich". darauf läuft der Abtaststift. Der Abtaststift ist auf der linken seite waagrecht. ... Der Kegel ist nämlich nicht symmetrisch.
Zieht man as Membran raus, sieht man ein "Zahnrad" *lach*, das ist die einstellschraube: Dreht mann dieses Zahnrad weiter REIN (rechtszu ...) Wird die Federspannung kleiner, somit geht das membran schneller runter, und es wird mehr angereichert.
Dreht mann das Zahnrad richtung "raus" (also linksrum) muss mehr ladedruck kommen, da die federspannung grösser wird. Somit wird weniger angereichert.
Am dDckel oben in der mitte ist ne Blechbuchse. Die torxschraube darunter mit gegenmutter bitte auch stehenlassen. Damit wird die "saug- Vakuummenge" eingestellt. (Die grundposition BEVOR angereichert wird.) Die braucht man aber nicht zu verändern.