Privater KFZ Mechaniker im Raum Berlin gesucht

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Privater KFZ Mechaniker im Raum Berlin gesucht

Beitragvon Silicium » Mittwoch 15. April 2015, 13:57

Hallo Zusammen,

wir hatten in unserem Bus einen Kabelbrand und der vordere Kabelbaum muss ausgetauscht werden.
Hierfuer muss aber der Motor ausgebaut werden, dazu sehe ich mich leider nicht in der Lage.

Die Versicherung hat uns bereits einen festen Betrag zugesichert, daher suche ich jetzt jemanden, der fuer uns den Motor ausbauen kann, damit wir
den Kabelbaum ausbauen, und einen neuen einbauen koennen.

Wenn moeglich auf Privater basis.

Falls jemand jemanden kennt, der da Zeit, Lust und Werkzeug fuer hat, wuerde ich mich unglaublich freuen!

Viele Gruesse
Benutzeravatar
Silicium
 
Beiträge: 71
Registriert: Montag 10. November 2014, 21:23
Wohnort: Berlin
Fahrzeug: LT28, EZ 88, DW, 75PS, WoMo Umbau

Re: Privater KFZ Mechaniker im Raum Berlin gesucht

Beitragvon part1 » Mittwoch 15. April 2015, 20:22

Hallo,

die Antwort hast du ja im anderen Forum bekommen,da hat dir jemand einen Bären aufgebunden.
Gruß Uwe
part1
 

Re: Privater KFZ Mechaniker im Raum Berlin gesucht

Beitragvon erazer13 » Mittwoch 15. April 2015, 21:23

:?: :?: :?: ...warum um Gottes willen den Motor ausbauen :?: :?: :?:

...da reicht doch die Vorderachse und den Tank abzubauen.... :grin: :grin: :grin:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Privater KFZ Mechaniker im Raum Berlin gesucht

Beitragvon Silicium » Donnerstag 16. April 2015, 11:35

Also wie ich jetzt von allen Seiten zu hoeren bekomme, brauche ich auf keinen Fall den Motor auszubauen, ich werde mich also nochmal schlau machen!

Danke erstmal!
Benutzeravatar
Silicium
 
Beiträge: 71
Registriert: Montag 10. November 2014, 21:23
Wohnort: Berlin
Fahrzeug: LT28, EZ 88, DW, 75PS, WoMo Umbau


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: diesel3 und 7 Gäste