Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von crazy_cruiser » Dienstag 7. April 2015, 01:19
https://flic.kr/p/rZhzuUHallo,
bin gerade am Einbau der hinteren Sitzreihen. Wie ich finde ist der Platz zur Trennwand recht eng wenn man die Sitze an den original Punkten befestigt. War das wirklich so? (Siehe Link oben)
wie ich hier im Forum unter der Suchfunktion rausfinden konnte reicht es nicht die hinteren Sitzreihen nur durch das Bodenblech zu schrauben. Kann mir jemand erklären was unten am Fahrzeug seitens VW benutzt wurde um die Bank zu verschrauben?
Vielen Dank
-

crazy_cruiser
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Samstag 31. Januar 2015, 21:04
- Wohnort: Würzburg / Kassel
- Fahrzeug: LT 28 Bj. 83 WoMo Ausbau
von LTfahrer » Dienstag 7. April 2015, 15:20
hallo
all zu viel platz zur trennwand ist nicht das stimmt. wobei wohl kaum jemand der leute transportieren wollte eine trennwand geordert hat. ansonsten schaue halt spaßeshalber mal in den gesetzestext wie viel abstand vorgeschrieben ist. die original sitzbank verschraubungen wurden am hauptrahmen angeschweißt. wenn dein lt die nicht hat, musst du eh mit deinem tüv prüfer abklären was er verlangt an befestigung damit er dir die sitze einträgt. allerdings solltest du auch auf die zulassungsart und somit h-kennzeichen oder nicht achten. alles nicht so einfach aber machbar.
gruß simon
-
LTfahrer
-
- Beiträge: 514
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
- Fahrzeug: LT 28
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste