LT 28 TD ACL Leistungsarm

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

LT 28 TD ACL Leistungsarm

Beitragvon maikwija1973 » Mittwoch 18. Februar 2015, 09:45

hallo liebe LT-Gemeinde!

eigentlich sollten mein erster Betrag anders werden... aber nun...
ich, also wir sind nun ja schon eine Weile angemeldet, nun weil der Wagen Probleme macht, muss und will ich dieses Forum nutzen.

der LT ist ein ACL, Baujahr 1995. Er macht seit vergangenen Freitag (ich weiss es war der 13.) folgende Probleme... :-(
Leistungsschwach und keine Drehzahl über 2200 U/min.
wenn es schlimmer wird beginnt der Leistungsverlust bei 1800 U/min. :drive
es ist dann kein wirkliches beschleunigen mehr möglich!,
fährt dann mit Mühe :negativ: und Rückenwind
unter Belastung mit Glück noch 50 km/h.
Also ich wurde dann am Samstag auch eher zum Verkehrshinderniss.

Folgendes bisher geprüft:
Tankentlüftung... ist frei!
Kraftstoffschläuche auf Sicht geprüft....dicht!
Kraftstofffilter ok.
ESP sieht dicht aus.

Beim Starten im kalten Zustand keine Probleme. :drive
der Wagen fährt erst ganz norma!
Sobald er etwas wärmer wird, so nach ca. 2 km beginnt das Problem!!!

Vielleicht weiss jemand eine Antwort oder hatte bereits ähnliche Symptome...
falls die Frage kommen sollte, ja ich habe Diesel getankt, auch genügend im Tank... .
maikwija1973
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 17. November 2014, 17:47
Wohnort: 32130 Enger
Fahrzeug: lt 28 td, bj. 1995, acl 95ps

Re: LT 28 TD ACL Leistungsarm

Beitragvon tiemo » Mittwoch 18. Februar 2015, 13:38

Hallo Maik!

maikwija1973 hat geschrieben:eigentlich sollten mein erster Betrag anders werden... aber nun...


Dann schnell noch ein Willkommen, und zur Sache:

maikwija1973 hat geschrieben:Folgendes bisher geprüft:
Tankentlüftung... ist frei!
Kraftstoffschläuche auf Sicht geprüft....dicht!
Kraftstofffilter ok.
ESP sieht dicht aus.

Beim Starten im kalten Zustand keine Probleme. :drive
der Wagen fährt erst ganz norma!
Sobald er etwas wärmer wird, so nach ca. 2 km beginnt das Problem!!!


Ich tippe dennoch auf ein Kraftstoffproblem.
Wie habt ihr denn die Tankentlüftung geprüft? Man kann fahren, bis das Problem auftritt und dann den Tankdeckel öffnen. Wenn dann mit "wuuusch!" die Luft reinzischt, ist sie dicht.
Direkt bei der ESP gibt es einen klaren Schlauch, damit man mit Hilfe einer Taschenlampe eingedrungene Luft erkennen kann, die in Form von Blasen da "durchflitzt".
Dann hat der ACL einen Kraftstofffilter mit Vorwärmer unterhalb der ESP, der sich zusetzen kann, und noch einen Abscheider im linken vorderen Radhaus. Die würde ich dann erst mal ersetzen.
Oder habt ihr euren LT gerade aus dem Winterquartier und da ist noch Sommerdiesel drin? Dann ist er vielleicht einfach nur versulzt.
Falls man nicht weiter kommt, kann man die ESP versuchsweise über eine Hilfsverschlauchung aus einem sauberen Kanister mit (Winter-)Diesel speisen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: LT 28 TD ACL Leistungsarm

Beitragvon matech » Mittwoch 18. Februar 2015, 18:48

Der Turbo läuft?
matech
 
Beiträge: 144
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:53


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron